Anlage I
Informationen zur Händlerrisikoanalyse
Datenkategorien, die bei der Entwicklung dieser Modelle verwendet wurden oder verwendet werden sollen | Direkt vom Kunden (Händler) bereitgestellte Daten sowie Daten aus externen Quellen wie öffentlichen Aufzeichnungen (z. B. Handelsregister, Steuerbehörde) und anderen Informationsquellen, einschließlich Suchanfragen in sozialen Medien oder im Internet. Zu diesen Daten gehören unter anderem die Geschäftsbeschreibung, die rechtliche Adresse, die Kredithistorie, Handelsreferenzen und alle anderen für die Analyse relevanten Informationen. |
Warum diese Kategorien als relevant angesehen werden | Die Art der verwendeten Daten ermöglicht eine vollständige und genaue Bewertung der mit dem Kunden verbundenen Risiken. Diese Daten sind von grundlegender Bedeutung für die Bestimmung des Finanz- und Reputationsprofils des Unternehmens, was wiederum dazu beiträgt, ein Bewertungsmodell zu entwickeln, das auf Bewertungen basiert. Diese Analyse zielt darauf ab, die finanzielle Tragfähigkeit der Geschäftsbeziehung sicherzustellen und mögliche wirtschaftliche Schäden oder Reputationsschäden für MONEI zu verhindern. |
Wie die Modelle entwickelt werden | Die Modelle werden entwickelt, indem die Händlerkategorie anhand von Bewertungssystemen bewertet wird, die eine numerische Bewertung vergeben, in der Regel auf einer Skala von 0 bis 100. Diese Modelle können automatisierte Analyseprozesse beinhalten. |
Warum dieses Modell für die automatisierte Entscheidungsfindung relevant ist | Die Relevanz dieses Modells liegt in seiner Fähigkeit, eine objektive, einheitliche und effiziente Bewertung der mit jedem Kunden verbundenen Risiken vorzunehmen. Die internen Bewertungsmodelle ermöglichen eine zuverlässige, schnelle und datenbasierte Bewertung, minimieren die Subjektivität und optimieren den Entscheidungsprozess. |
Erwartete Folgen dieser Verarbeitung | Die Verarbeitung dieser Daten und die Entwicklung von Bewertungsmodellen ermöglichen es MONEI, die finanzielle Leistungsfähigkeit und Eignung des Kunden zu bewerten. Als Ergebnis der Analyse wird eine Bewertung erstellt, die nach Überprüfung durch die beauftragte Stelle zu einer der folgenden Entscheidungen führt:
Dieser Prozess stellt sicher, dass Entscheidungen auf strengen und fairen Analysen basieren, die den Zielen von MONEI und den geltenden Vorschriften entsprechen. |