Bizum + MONEI

Akzeptieren Sie Bizum-Zahlungen in Ihrem Ladengeschäft mit MONEI Pay

Lernen Sie mehr
MONEI
Open mobile navigation

AGB des Service

Vielen Dank, dass Sie die Zahlungsgateway-Dienste von MONEI („MONEI“ oder „Service“) nutzen. Der Service gehört MONEI, einer Aktiengesellschaft mit Sitz in Barcelona und Málaga, Spanien. Auf diesen Websites beziehen sich die Begriffe „wir“, „uns“ und „unser“ „MONEI“ auch auf das MONEI-Zahlungsgateway. MONEI bietet diese Website, einschließlich aller Informationen, Tools und Dienste, die auf dieser Website und jeder anderen Website von MONEI verfügbar sind, Ihnen, dem Benutzer („Sie“ oder „Benutzer“), unter der Bedingung an, dass Sie alle hier aufgeführten Bedingungen, Richtlinien und Hinweise akzeptieren.

Durch die Nutzung unserer Dienste und/oder die Anmeldung für ein Konto erklären Sie sich damit einverstanden, diese Nutzungsbedingungen („Nutzungsbedingungen“, „Bedingungen“ oder „Vereinbarung“ einschließlich unserer Datenschutzrichtlinie) und allen deren Inhalten zu befolgen. Diese Bedingungen gelten für alle Benutzer von https://monei.com/ (die „Website“ oder „Site“) und alle zugehörigen Seiten. Dies ist eine rechtliche Vereinbarung, also lesen Sie sie bitte sorgfältig durch.

Wenn Sie nicht allen in dieser Vereinbarung genannten Bedingungen zustimmen, dürfen Sie auf keine unserer Websites zugreifen oder Dienste nutzen oder unsunter support@monei.com kontaktieren, um weitere Informationen zu erhalten.

ABSCHNITT 1 - ALLGEMEINE BEDINGUNGEN

1. Ihr MONEI Konto

a. Registrierung und zulässige Aktivitäten: Nur Unternehmen (einschließlich Einzelunternehmer), gutgläubige gemeinnützige Organisationen und andere Einrichtungen oder Personen in Europa und den USA sind berechtigt, ein MONEI-Konto zur Nutzung der in dieser Vereinbarung beschriebenen Dienstleistungen zu beantragen. MONEI und seine verbundenen Unternehmen können Ihnen oder Ihren verbundenen Unternehmen in anderen Ländern oder Regionen Dienstleistungen im Rahmen gesonderter Vereinbarungen erbringen.

Um sich für ein MONEI Konto zu registrieren, müssen Sie oder die Person oder Personen, die den Antrag einreichen (Ihr „Vertreter“), uns Ihren Geschäfts- oder Handelsnamen, Ihre Adresse, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer, Ihre Geschäftsnummer, Ihre URL, die Art Ihres Unternehmens oder Ihrer Aktivitäten und bestimmte andere Informationen über Sie mitteilen die wir benötigen. Wir können auch personenbezogene Daten (einschließlich Name, Geburtsdatum und von der Regierung ausgestellte Identifikationsnummer) über Ihre wirtschaftlichen Eigentümer, Schulleiter und Ihren MONEI Account Administrator sammeln. Solange Sie nicht übermittelt haben und wir alle erforderlichen Informationen überprüft und genehmigt haben, steht Ihnen Ihr MONEI Account nur vorläufig zur Verfügung, und wir können es jederzeit und aus beliehigenem Grund kündigen.

Wenn Sie Zahlungsdienste verwenden, können Ihr Name (oder der Name, mit dem Sie identifiziert werden) und die URL auf der Bank Ihrer Kunden oder anderen Kontoauszügen angezeigt werden. Um Verwirrung zu minimieren und mögliche Streitigkeiten zu vermeiden, müssen diese Deskriptoren für Ihre Kunden erkennbar sein und Ihr Unternehmen oder Ihre Aktivitäten genau beschreiben. Sie dürfen Zahlungsdienste nur nutzen, um Transaktionen mit Ihren Kunden zu erleichtern. Sie dürfen die Zahlungsdienste nicht nutzen, um Geld an andere zu senden, persönliche oder nichtkommerzielle Transaktionen durchzuführen oder für andere Zwecke, die durch diese Vereinbarung verboten sind.

b. Unternehmensvertreter: Sie und Ihr Vertreter bekräftigen MONEI gegenüber individuell, dass Ihr Vertreter befugt ist, die in diesem Abschnitt 1.1 beschriebenen Informationen in Ihrem Namen bereitzustellen und Sie an diese Vereinbarung zu binden. Wir können von Ihnen oder Ihrem Vertreter verlangen, zusätzliche Informationen oder Unterlagen bereitzustellen, die die Autorität Ihres Vertreters belegen. Ohne die ausdrückliche schriftliche Zustimmung von MONEI dürfen sich weder Sie noch Ihr Vertreter im Namen eines Benutzers registrieren oder versuchen, sich für ein MONEI Konto zu registrieren, den MONEI zuvor mit der Nutzung der Dienste beendet hat.

Wenn Sie ein Einzelhändler sind, bekräftigen Sie und Ihr Vertreter auch, dass Ihr Vertreter persönlich für Ihre Nutzung der Dienste und Ihre Verpflichtungen gegenüber Kunden verantwortlich und haftbar ist, einschließlich der Zahlung aller im Rahmen dieser Vereinbarung geschuldeten Beträge.

Die folgenden besonderen Anforderungen gelten für Sie, wenn Sie nicht mindestens 18 Jahre alt sind. Wenn Sie eine juristische Person sind, muss Ihr Vertreter entweder die Zustimmung Ihres Vorstands oder eines Bevollmächtigten einholen; und wenn Sie eine Einzelperson oder Einzelunternehmer sind, muss Ihr Vertreter Ihr Elternteil oder Erziehungsberechtigter sein. Ein solcher Genehmigungsausschuss, Bevollmächtigter, Elternteil oder Erziehungsberechtigter ist gegenüber MONEI verantwortlich und ist rechtlich an diese Vereinbarung gebunden, als hätte er den Bedingungen dieser Vereinbarung selbst zugestimmt.

c. Validierung und Underwriting: Während der Laufzeit dieser Vereinbarung und Ihrer Nutzung der Dienste können wir jederzeit zusätzliche Informationen von Ihnen benötigen, um das wirtschaftliche Eigentum oder die Kontrolle des Unternehmens zu überprüfen, die von Ihnen bereitgestellten Informationen zu validieren, Sie oder die Identität Ihres Vertreters zu überprüfen und das Risiko zu bewerten verbunden mit Ihrem Unternehmen. Diese zusätzlichen Informationen können Geschäftsrechnungen, Kopien der von der Regierung ausgestellten Identifikation, Unternehmenskizzen oder andere Informationen in Bezug auf Ihr Unternehmen, seine wirtschaftlichen Eigentümer oder Auftraggeber umfassen. Wenn Sie Zahlungsdienste nutzen, können wir Sie auch bitten, Kopien von Abschlüssen oder Aufzeichnungen zu Ihrer Einhaltung dieser Vereinbarung vorzulegen oder von Ihnen eine persönliche oder betriebliche Garantie zu verlangen. Wenn Sie diese Informationen nicht angeben, kann dies zur Sperrung oder Kündigung Ihres MONEI Kontos führen.

Sie ermächtigen uns, Informationen über Sie von unseren Dienstleistern, einschließlich Kredit- und Informationsbüros, abzurufen. Sie erkennen an, dass dies Ihren Namen, Ihre Adressen, Ihre Kredithistorie und andere Daten über Sie oder Ihren Vertreter enthalten kann. Sie erkennen an, dass wir Ihre Daten verwenden können, um andere Informationen zu überprüfen, die Sie uns zur Verfügung stellen, und dass alle Informationen, die wir sammeln, unsere Einschätzung Ihres Gesamtrisikos für unser Unternehmen beeinflussen können. Sie erkennen an, dass solche Informationen in einigen Fällen zur Sperrung oder Kündigung Ihres MONEI Kontos führen können. Wir können diese Informationen regelmäßig im Rahmen unserer verderwriting Kriterien und Risikoanalyseverfahren aktualisieren.

d. Änderungen an Ihrem Unternehmen, Ihr Konto aktuell halten: Sie stimmen zu, die Informationen in Ihrem MONEI-Konto auf dem neuesten Stand zu halten. Sie müssen Ihr Konto umgehend mit allen Änderungen aktualisieren, die Sie betreffen, der Art Ihrer Geschäftstätigkeit, Ihren Vertretern, wirtschaftlichen Eigentümern, Auftraggebern oder anderen relevanten Informationen. Wir können Ihr Konto sperren oder diese Vereinbarung kündigen, wenn Sie diese Informationen nicht auf dem neuesten Stand halten.

Sie stimmen auch zu, uns unverzüglich schriftlich nicht länger als drei Tage nach einem der folgenden Ereignisse zu benachrichtigen: Sie sind Gegenstand eines freiwilligen oder unfreiwilligen Insolvenzantrags oder -verfahrens, einer Zwangsverwaltung, eines Konkurses oder einer ähnlichen Maßnahme; Ihre finanzielle Situation ändert sich nachteilig; es ist eine geplante oder erwartete Liquidation oder wesentliche Änderung der grundlegenden Natur Ihres Unternehmens; Sie übertragen oder verkaufen 25% oder mehr Ihres Gesamtvermögens, oder es ändert sich die Kontrolle oder das Eigentum an Ihrem Unternehmen oder Mutterunternehmen; oder Sie erhalten ein Urteil, eine Beschuldigung oder einen Haftbefehl oder eine Pfändung oder eine Abgabe gegen 25% oder mehr Ihrer gesamten Vermögenswerte.

2. Beziehung zu Ihren Kunden

Sie dürfen die Dienste nur für legitime Transaktionen mit Ihren Kunden nutzen. Sie kennen Ihre Kunden besser als wir, und Sie sind für Ihre Beziehung zu ihnen verantwortlich. Wir sind nicht verantwortlich für die Produkte oder Dienstleistungen, die Sie veröffentlichen oder verkaufen, oder die Ihre Kunden über die Dienste kaufen; oder wenn Sie Spenden akzeptieren, um Ihre Kunden über den beabsichtigten Gebrauch solcher Spenden zu kommunizieren. Sie bestätigen, dass Sie allein für die Art und Qualität der von Ihnen angebotenen Produkte oder Dienstleistungen sowie für Lieferung, Support, Rückerstattungen, Rücksendungen und für alle anderen Nebendienstleistungen verantwortlich sind, die Sie Ihren Kunden anbieten.

MONEI bietet Ihnen Dienstleistungen an, aber wir haben keine Möglichkeit zu wissen, ob ein bestimmter Kauf, Verkauf, eine Spende, eine Bestellung oder eine andere Transaktion (jede „Transaktion“) korrekt oder korrekt oder typisch für Ihr Unternehmen ist. Sie sind dafür verantwortlich zu wissen, ob eine von Ihrem Kunden eingeleitete Transaktion fehlerhaft ist (z. B. ein Kunde, der einen Artikel kauft, wenn er einen anderen bestellen möchte) oder verdächtig (z. B. ungewöhnliche oder große Einkäufe oder eine Anfrage zur Lieferung in ein anderes Land, in dem dies normalerweise nicht geschieht). Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob eine Transaktion fehlerhaft oder verdächtig ist, stimmen Sie der Recherche der Transaktion zu und kontaktieren Sie gegebenenfalls Ihren Kunden, bevor Sie die Transaktion durchführen oder abschließen. Sie sind allein verantwortlich für alle Verluste, die Ihnen aufgrund fehlerhafter oder betrügerischer Transaktionen im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung der Dienste entstehen.

3. Gebühren und Bußgelder

MONEI wird Ihnen die Dienste zu den Tarifen und für die auf der MONEI Websitebeschriebenen Gebühren („Gebühren“) zur Verfügung stellen, die hier verlinkt und in diese Vereinbarung aufgenommen wurden. Die Gebühren enthalten Gebühren für Transaktionen (wie die Verarbeitung einer Zahlung) und für andere Ereignisse im Zusammenhang mit Ihrem MONEI Konto (z. B. die Bearbeitung einer strittigen Gebühr). Wir können die Gebühren jederzeit ändern. Wir werden Sie jedoch mindestens 30 Tage im Voraus darüber informieren, bevor die Änderungen für Sie gelten (oder eine längere Kündigungsfrist, wenn dies nach geltendem Recht erforderlich ist).

Wir können zusätzliche Gebühren für grenzüberschreitende Transaktionen und Devisendienste erheben. Zusätzlich zu den Gebühren sind Sie auch für alle Strafen oder Bußgelder verantwortlich, die in Bezug auf Ihr Konto von MONEI, verbundenen Unternehmen von MONEI, jeder Bank, einem Gelddienstleistungsunternehmen, einem Zahlungsnetzwerk, einem Finanzinstitut oder einem anderen Finanzmittler (jeweils ein „Finanzdienstleister“) auferlegt werden, die sich aus Ihrer Nutzung von Zahlungsdienste in einer Weise, die durch diese Vereinbarung oder die Regeln und Vorschriften eines Finanzdienstleisters nicht zulässig ist.

Sie fordern eine vollständige Kombination der Gebühren für die Zahlungskartenverarbeitung für alle Händlerservicegebühren (MSC) für alle Zahlungskartenmarken und -kategorien, unabhängig von den zugrunde liegenden Unterschieden bei den Interchange-Gebühren. Wenn Sie die Gebührenübersicht nicht verstehen oder eine Frage zu Gebühren haben oder unverwechselbare Preise für die Zahlungskartenverarbeitung erhalten möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

4. Dienste und MONEI Account Support

Wir unterstützen Sie bei der Lösung allgemeiner Probleme in Bezug auf Ihr MONEI-Konto und Ihre Nutzung der Dienste. Diese Unterstützung umfasst Ressourcen und Dokumentationen, die wir Ihnen über die aktuellen Versionen derSupportseitenvon MONEI, derAPI-Dokumentationund anderen Seiten unsererWebsite zur Verfügung stellen (zusammen „Dokumentation“). Der effizienteste Weg, um Antworten auf Ihre Fragen zu erhalten, besteht darin, unsere Dokumentation zu lesen. Wenn Sie nach dem Lesen der Dokumentation noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte.

Sie sind allein dafür verantwortlich, Kunden in Bezug auf Transaktionsbelege, Produkt- oder Dienstleistungserbringung, Support, Rücksendungen, Rückerstattungen und andere Probleme im Zusammenhang mit Ihren Produkten, Dienstleistungen und Geschäftsaktivitäten zu unterstützen. Wir sind nicht dafür verantwortlich, Ihren Kunden Unterstützung für die Dienste zu bieten, es sei denn, wir stimmen dem in einer separaten Vereinbarung mit Ihnen oder einem Ihrer Kunden zu.

5. Steuern und andere Ausgaben

Unsere Gebühren verstehen sich exklusive anwendbarer Umsatz- oder Mehrwertsteuer, es sei denn, dies ist ausdrücklich anders angegeben. Sie haben die alleinige Verantwortung und Haftung für: (i) zu bestimmen, welche Steuern oder Gebühren für den Verkauf Ihrer Produkte und Dienstleistungen, die Annahme von Spenden oder Zahlungen, die Sie im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung der Dienste erhalten („Steuern“); und (ii) Bewertung, Einziehung, Berichterstattung und Übermittlung von Steuern Ihr Unternehmen an die zuständigen Steuer- und Finanzbehörden. Wenn wir Steuern einbehalten müssen, auch wenn wir keine steuerbezogenen Identifikationsinformationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, validieren können, können wir diese Steuern von anderweitig geschuldeten Beträgen abziehen und an die zuständige Steuerbehörde zahlen. Wenn Sie von der Zahlung solcher Steuern befreit sind, müssen Sie uns ein Originalzertifikat zur Verfügung stellen, das den geltenden gesetzlichen Anforderungen entspricht, die Ihren steuerfreien Status belegt. Auf unsere vernünftige Anfrage müssen Sie genaue Informationen zu Ihren Steuerangelegenheiten bereitstellen.

Wir können Dokumente an Sie und Steuerbehörden für Transaktionen senden, die über die Dienste verarbeitet werden. Sie stimmen zu, dass wir Ihnen alle steuerlichen Informationen elektronisch zusenden können.

6. Diensteinschränkungen, verbotene Aktivitäten und Sicherheitskontrollen

a. Einhaltung der geltenden Gesetze: Sie müssen die Dienste auf rechtmäßige Weise nutzen und alle Gesetze, Regeln und Vorschriften („Gesetze“) befolgen, die für Ihre Nutzung der Dienste und für Transaktionen gelten. Dies kann gegebenenfalls die Einhaltung nationaler und internationaler Gesetze in Bezug auf die Nutzung oder Erbringung von Finanzdienstleistungen, Benachrichtigungen und Verbraucherschutz, unlauteren Wettbewerb, Datenschutz und falsche Werbung sowie andere für Transaktionen relevante Gesetze umfassen.

b. Verbotene Unternehmen und Aktivitäten: Sie dürfen die Dienste nicht zu Ihrem Vorteil oder zugunsten eines anderen für Aktivitäten nutzen, die MONEI als verbotenes Geschäft oder Aktivität identifiziert hat (zusammen „verbotene Unternehmen“). Zu den verbotenen Unternehmen gehört die Nutzung der Dienste in oder zugunsten eines Landes, einer Organisation, einer Organisation oder einer Person, die von einer Regierung eingelegt oder blockiert wird, einschließlich solcher auf Sanktionslisten, die von den Vereinigten Staaten oder Spanien identifiziert wurden.

Bitte lesen Sie die Liste der verbotenen Unternehmen gründlich durch, bevor Sie sich für ein MONEI Konto registrieren und es eröffnen. Wenn Sie unsicher sind, ob eine Geschäftskategorie oder eine Aktivität verboten ist oder Fragen dazu haben, wie diese Einschränkungen auf Sie zutreffen, kontaktieren Sie uns bitte über das Chat-Feld. Wir können die Liste der verbotenen Geschäfte jederzeit ergänzen oder aktualisieren.

c. Andere eingeschränkte Aktivitäten: Sie dürfen die Dienste nicht nutzen, um illegale Transaktionen zu erleichtern oder anderen die Nutzung der Dienste für nichtkommerzielle, persönliche oder Haushaltszwecke zu gestatten. Darüber hinaus dürfen Sie anderen nicht erlauben und dürfen nicht gestatten: (i) Zugriff auf nicht öffentliche MONEI-Systeme, Programme, Daten oder Dienste; (ii) kopieren, reproduzieren, republizieren, hochladen, übertragen, weiterverkaufen oder auf irgendeine Weise Daten, Inhalte oder einen Teil der Dienste, der Dokumentation oder unserer Website, es sei denn, dies ist ausdrücklich durch geltende Gesetze zulässig; (iii) fungieren als Servicebüro oder Pass-Through-Agent für die Dienste ohne Mehrwert für Kunden; (iv) alle Ihnen im Rahmen dieser Vereinbarung gewährten Rechte zu übertragen; (v) sich um eine der technischen Einschränkungen der Dienste zu erarbeiten oder Funktionen zu aktivieren, die ist deaktiviert oder verboten; (vi) Reverse Engineer oder Versuch, die Dienste zurückzuentwickeln, es sei denn, dies ist ausdrücklich durch Gesetze zulässig; (vii) Durchführung oder Versuch, Aktionen durchzuführen, die den normalen Betrieb der Dienste beeinträchtigen oder die Nutzung der Dienste durch unsere anderen Benutzer beeinträchtigen würden; oder (ix) eine unangemessene oder unverhältnismäßig große Belastung des Dienstes.

d. Sicherheitskontrollen: Wir können Sicherheitsverfahren und -kontrollen anbieten oder vorschlagen, die das Betrugsrisiko für Sie verringern sollen („Sicherheitskontrollen“). Sie stimmen zu, die Sicherheitskontrollen und die Dokumentation, die wir Ihnen zur Verfügung stellen, zu lesen und die Sicherheitskontrollen auszuwählen, die Ihren Geschäftsanforderungen entsprechen. Wenn Sie der Meinung sind, dass die von uns bereitgestellten Sicherheitskontrollen nicht ausreichen, stimmen Sie zu, zusätzliche Kontrollen, die Ihren Anforderungen entsprechen, separat zu implementieren. Sie können einige Details unserer Sicherheitskontrollen auf unserer Website einsehen.

Wir können alle Transaktionen ablehnen, pflegen oder aussetzen, von denen wir glauben, dass sie (i) gegen diese Vereinbarung oder andere Vereinbarungen verstoßen könnten, die Sie mit MONEI haben; (ii) nicht autorisiert, betrügerisch oder illegal sind oder (iii) die Sie, MONEI oder andere Risiken aussetzen, die für MONEI inakzeptabel sind. Wenn wir vermuten oder wissen, dass Sie die Dienste für unbefugte, betrügerische oder illegale Zwecke nutzen oder genutzt haben, können wir alle Informationen im Zusammenhang mit dieser Aktivität an das zuständige Finanzinstitut, die Aufsichtsbehörde oder die Strafverfolgungsbehörde weitergeben, die unseren rechtlichen Verpflichtungen entspricht. Diese Informationen können Informationen über Sie, Ihr MONEI-Konto, Ihre Kunden und Transaktionen enthalten, die durch Ihre Nutzung der Dienste getätigt werden.

8. Offenlegungen und Mitteilungen; Zustimmung zur elektronischen Unterschrift

a. Zustimmung zu elektronischen Offenlegungen und Mitteilungen: Durch die Registrierung für ein MONEI-Konto erklären Sie sich damit einverstanden, dass eine solche Registrierung Ihre elektronische Signatur darstellt, und Sie stimmen der elektronischen Bereitstellung aller Offenlegungen und Mitteilungen von MONEI („Mitteilungen“) zu, einschließlich der gesetzlich vorgeschriebenen. Sie stimmen auch zu, dass Ihre elektronische Einwilligung die gleiche rechtliche Wirkung wie eine physische Unterschrift hat.

b. Liefermethoden: Sie stimmen zu, dass MONEI Ihnen über unsere Website oder über das Dashboard (wie unten definiert) oder durch Senden von Mitteilungen an das in Ihrem MONEI-Konto angegebene E-Mail-Telefon oder physische Adressen Mitteilungen zur Verfügung stellen kann. Mitteilungen können Benachrichtigungen über Ihr MONEI-Konto, Änderungen an den Diensten, kommerzielle Mitteilungen, technische Fragen, Partnerschaften oder andere Informationen enthalten, die wir Ihnen zur Verfügung stellen müssen. Sie stimmen auch zu, dass die elektronische Übermittlung einer Mitteilung die gleiche rechtliche Wirkung hat, als hätten wir Ihnen eine physische Kopie zur Verfügung gestellt. Wir werden davon ausgehen, dass eine Mitteilung von Ihnen innerhalb von 24 Stunden nach der Veröffentlichung einer Mitteilung entweder auf unserer Website oder per E-Mail an Sie eingegangen ist.

c. SMS und Textnachrichten: Sie ermächtigen uns, Ihnen Mitteilungen per SMS zur Verfügung zu stellen, damit wir Ihre oder die Kontrolle Ihres Vertreters über Ihr MONEI-Konto (z. B. durch zweistufige Überprüfung) überprüfen und Ihnen andere wichtige Informationen über Ihr MONEI-Konto zur Verfügung stellen können. Für solche Mitteilungen können Standardgebühren für Text oder Daten anfallen. Wo dies angeboten wird, können Sie SMS-Benachrichtigungen im Dashboard deaktivieren, indem Sie mit „STOP“ auf eine solche Nachricht antworten oder den Anweisungen in der Nachricht folgen. Durch die Deaktivierung von Textnachrichten deaktivieren Sie jedoch möglicherweise wichtige Sicherheitskontrollen für Ihr MONEI-Konto und können das Verlustrisiko für Ihr Unternehmen erhöhen.

d. Anforderungen für die Lieferung: Es sollte Sie nicht überraschen, dass Sie einen Computer oder ein mobiles Gerät, eine Internetverbindung und einen aktualisierten Browser benötigen, um auf Ihr Dashboard zuzugreifen und die Ihnen zur Verfügung gestellten Hinweise zu überprüfen. Wenn Sie Probleme beim Anzeigen oder Zugreifen auf Mitteilungen haben, kontaktieren Sie uns bitte und wir können ein anderes Liefermittel finden.

e. Widerruf der Einwilligung: Aufgrund der Art der Dienste können Sie die Dienste nicht mehr nutzen, ohne der elektronischen Bereitstellung von Mitteilungen zuzustimmen. Sie können jedoch Ihre Einwilligung zum Erhalt von Mitteilungen auf elektronischem Wege widerrufen, indem Sie Ihr MONEI Konto kündigen.

9. Kündigung

ein. Laufzeit und Kündigung: Diese Vereinbarung gilt mit dem Datum, an dem Sie zum ersten Mal auf die Dienste zugreifen oder diese nutzen, bis sie von Ihnen oder MONEI gekündigt wird. Sie können diese Vereinbarung jederzeit kündigen, indem Sie Ihr MONEI-Konto schließen, indem Sie den Tab Daten in Ihren Kontoeinstellungen öffnen, „mein Konto schließen“ auswählen und die Nutzung des Dienstes einstellen. Wenn Sie die Dienste erneut nutzen oder sich für ein anderes MONEI-Konto registrieren, stimmen Sie dieser Vereinbarung zu. Wir können diese Vereinbarung jederzeit aus beliebig genHinweisen kündigen oder Ihr MONEI Konto schließen, indem wir Sie darüber informieren. Wir können Ihr MONEI-Konto und Ihre Fähigkeit, auf Geld auf Ihrem MONEI-Konto zuzugreifen, sperren oder diese Vereinbarung zu kündigen, wenn (i) wir nach eigenem Ermessen feststellen, dass Sie aufgrund eines erheblichen Betrugs- oder Kreditrisikos oder anderer mit Ihrem MONEI-Konto verbundenen Risiken für die Dienste nicht berechtigt sind; (ii) Sie die Dienste auf verbotene Weise nutzen oder anderweitig keine der Bestimmungen dieser Vereinbarung einhalten; oder (iii) ein Gesetzes- oder Finanzdienstleister verlangt von uns, dies zu tun.

b. Auswirkungen der Kündigung: Die Kündigung entbindet Sie nicht sofort von Verpflichtungen, die Ihnen im Rahmen dieser Vereinbarung entstehen. Nach der Kündigung erklären Sie sich damit einverstanden, (i) alle ausstehenden Transaktionen abzuschließen, (ii) die Annahme neuer Transaktionen über den Service einzustellen und (iii) sofort alle Logos des MONEI- oder Zahlungsnetzwerks von Ihrer Website zu entfernen (es sei denn, dies ist unter einer separaten Lizenz mit dem Zahlungsnetzwerk zulässig). Ihre fortgesetzte oder erneuerte Nutzung der Dienste nach der Verarbeitung aller ausstehenden Transaktionen dient dazu, Ihre Zustimmung zu den Bedingungen dieser Vereinbarung zu erneuern. Wenn Sie diese Vereinbarung kündigen, zahlen wir alle verbleibenden Gelder, die Ihnen geschuldet werden, gemäß Abschnitt 3 aus.

Darüber hinaus verstehen Sie bei der Kündigung und stimmen zu, dass (i) alle Ihnen im Rahmen dieser Vereinbarung erteilten Lizenzen enden werden; (ii) wir haften Ihnen gegenüber nicht für Entschädigung, Erstattung oder Schäden im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung der Dienste oder einer Beendigung oder Aussetzung der Dienste oder Löschung Ihrer Dienste Informationen oder Kontodaten; und (iii) Sie haften uns gegenüber weiterhin für Gebühren oder Geldstrafen oder andere finanzielle Verpflichtungen, die Ihnen oder durch Ihre Nutzung der Dienste vor der Kündigung entstehen.

ABSCHNITT 2 - MONEI TECHNOLOGY

1. API und Dashboard

MONEI hat die API entwickelt und bietet Zugriff auf diese, die für den Zugriff auf die Dienste verwendet werden kann. Sie dürfen die API nur wie in der Dokumentation beschrieben verwenden, um Transaktionen zu verarbeiten oder die Dienste auf Websites und über die in Ihrem MONEI Account identifizierten Anwendungen zu nutzen. Sie können Ihr MONEI-Konto verwalten, sich mit anderen Dienstanbietern verbinden und zusätzliche Funktionen über das MONEI Management Dashboard(„Dashboard“) aktivieren. MONEI wird das Dashboard verwenden, um Ihnen Informationen über Ihr MONEI Konto zur Verfügung zu stellen. MONEI bietet Ihnen auch Zugriff auf monatliche zusammenfassende Berichte, die alle Ihre monatlich gruppierten MONEI Account-Aktivitäten bis zum letzten vollen Tag umfassen. Die Informationen können in Ihrer Sprache bereitgestellt werden, und wenn nicht, werden sie in Englisch bereitgestellt. Weitere Einzelheiten zu den Informationen, die Ihnen über das Dashboard zur Verfügung gestellt werden, finden Sie in der Dokumentation.

Sie können die API verwenden, um die Dienste auf Ihrer Website oder in Ihren mobilen Anwendungen zu nutzen. Sie dürfen die API nicht für einen Zweck, eine Funktion oder eine Funktion verwenden, die nicht in der Dokumentation beschrieben oder Ihnen anderweitig von uns mitgeteilt wird. Aufgrund der Art der Dienste werden wir die API und die Dokumentation von Zeit zu Zeit aktualisieren und Funktionen hinzufügen oder entfernen. Wir werden Ihnen eine Benachrichtigung zur Verfügung stellen, wenn wir die Funktionalität der API ändern, vernehmen oder entfernen, damit Sie die Dienste mit minimaler Unterbrechung weiterhin nutzen können.

Wir geben Ihnen sowohl veröffentlichbare als auch geheime API-Schlüssel für Live- und Testtransaktionen, die über das Dashboard verfügbar sind. Publishable Keys identifizieren Transaktionen mit Ihren Kunden, und geheime Schlüssel erlauben jeden API-Aufruf an Ihr MONEI Konto. Sie sind dafür verantwortlich, Ihre geheimen Schlüssel zu sichern — veröffentlichen oder teilen Sie sie nicht mit unbefugten Personen. Wenn Sie Ihre geheimen Schlüssel nicht sichern, erhöhen sich die Wahrscheinlichkeit von Betrug auf Ihrem MONEI-Konto und potenziellen Verlusten für Sie oder Ihre Kunden. Sie sollten uns sofort kontaktieren, wenn Ihnen eine unbefugte Nutzung Ihres geheimen Schlüssels oder eine andere Sicherheitsverletzung in Bezug auf die Dienste bekannt wird. Weitere Informationen zur ordnungsgemäßen Verwendung von veröffentlichbaren und geheimen API-Schlüsseln finden Sie in der Dokumentation. Informationen zur Sicherung Ihres MONEI-Kontos finden Sie in Abschnitt 4.

2. Besitz von MONEI IP

MONEI oder seine Lizenzgeber besitzen ausschließlich alle Rechte, Titel und Interessen an den Patenten, Urheberrechten (einschließlich der Rechte an abgeleiteten Werken), moralischen Rechten, Werterechten, Marken oder Dienstleistungsmarken, Logos und Designs, Geschäftsgeheimnissen und anderem geistigen Eigentum, das durch die API, Dienstleistungen verkörpert ist , Dashboard und Dokumentation (zusammen „MONEI IP“) oder Kopien davon. MONEI IP ist durch Urheberrechts-, Geschäftsgeheimnis-, Patent- und andere Gesetze zum geistigen Eigentum geschützt, und MONEI behält sich alle Rechte in MONEI IP vor, die Ihnen in dieser Vereinbarung nicht ausdrücklich gewährt werden.

Sie können sich entscheiden, oder wir können Sie einladen, Kommentare oder Ideen zu Verbesserungen des Dienstes, unserer API, unserer Plattform oder einer anderen Komponente unserer Produkte oder Dienstleistungen („Ideen“) einzureichen. Wenn Sie uns eine Idee übermitteln, werden wir davon ausgehen, dass Ihre Einreichung freiwillig, von uns unaufgefordert und ohne Einschränkungen bei der Verwendung der Idee an uns übermittelt wurde. Sie stimmen auch zu, dass MONEI Ihnen gegenüber keine treuhänderische oder sonstige Verpflichtung hat und dass es uns frei steht, Ihre Ideen ohne Zuordnung oder Entschädigung an Sie zu verwenden.

3. lizenz

Ihnen wird eine nicht ausschließliche und nicht übertragbare Lizenz für den elektronischen Zugriff und die Nutzung des MONEI IP nur in der in dieser Vereinbarung beschriebenen Weise erteilt. MONEI verkauft nicht an Sie, und Sie haben nicht das Recht, die MONEI IP zu unterlizenzieren. Wir können Ihnen automatisch Aktualisierungen der MONEI IP oder der neuen Dienste zur Verfügung stellen, die von MONEI elektronisch veröffentlicht werden. Wir können jedoch Maßnahmen Ihrerseits benötigen, bevor Sie die MONEI IP oder die neuen Dienste nutzen können (einschließlich der Aktivierung über das Dashboard oder der Annahme neuer oder zusätzlicher Bedingungen). Wir können diese Lizenz jederzeit widerrufen oder kündigen, wenn Sie MONEI IP auf eine durch diese Vereinbarung verbotene Weise nutzen.

Sie dürfen nicht: (i) das Eigentum an MONEI IP in Ihrem Namen oder im Namen anderer beanspruchen oder registrieren; (ii) alle von uns gewährten Rechte an MONEI IP unterlizenzieren; (iii) Monei IP in eine Person oder ein Land importieren oder exportieren, die gegen die Ausfuhrkontrollgesetze eines Landes verstoßen hat; (iv) verwendet MONEI IP in einer Weise, die gegen diese verstößt Vereinbarung oder Gesetze; oder (v) versuchen, eines der Vorstehenden zu tun.

4. MONEI Marks; Verweise auf unsere Beziehung

Wir können bestimmte MONEI-Logos oder -Marken („MONEI Marks“) für die Verwendung durch Sie und andere Benutzer zur Verfügung stellen, damit Sie MONEI als Dienstanbieter identifizieren können. Wir können Ihre Fähigkeit zur Verwendung von MONEI Marks jederzeit einschränken oder widerrufen. Sie dürfen niemals MONEI Marken oder MONEI IP verwenden, die aus Marken oder Dienstleistungsmarken besteht, ohne unsere ausdrückliche Genehmigung oder auf eine Weise, die dazu führen kann, dass Menschen die Herkunft Ihrer Produkte oder Dienstleistungen mit unseren verwechseln.

Während der Laufzeit dieser Vereinbarung können Sie uns öffentlich als Anbieter der Dienste für Sie identifizieren und wir können Sie öffentlich als MONEI-Nutzer identifizieren. Wenn Sie nicht möchten, dass wir Sie als Benutzer identifizieren, kontaktieren Sie uns bitte. Weder Sie noch wir werden eine unwahre Sponsoring, Billigung oder Zugehörigkeit zwischen Ihnen und MONEI implizieren. Nach der Kündigung Ihres MONEI Kontos werden sowohl Sie als auch MONEI alle öffentlichen Verweise auf unsere Beziehung von unseren jeweiligen Websites entfernen.

5. Inhalt

Sie können die Dienste verwenden, um Text, Bilder und andere Inhalte (zusammen „Inhalte“) auf Ihr MONEI-Konto und auf Websites oder Anwendungen von Drittanbietern hochzuladen oder zu veröffentlichen, aber nur, wenn Sie zustimmen, die entsprechenden Berechtigungen und, falls erforderlich, Lizenzen zum Hochladen oder Veröffentlichen solcher Inhalte über die Dienste zu erhalten. Sie erklären sich damit einverstanden, MONEI alle Gebühren, Bußgelder, Verluste, Ansprüche und alle anderen Kosten, die uns entstehen könnten, die durch die Veröffentlichung illegaler Inhalte über die Dienste entstehen, oder Ansprüche, dass von Ihnen veröffentlichte Inhalte das geistige Eigentum, die Privatsphäre oder andere Eigentumsrechte anderer verletzen, vollständig zu erstatten.

ABSCHNITT 3: ZAHLUNGSDIENSTE

1. Übersicht über Zahlungsdienste

MONEI bietet Ihnen Zahlungsdienste direkt oder über verschiedene Finanzdienstleister (Banken). Mit Zahlungsdiensten können Sie Zahlungen von Ihren Kunden für Transaktionen akzeptieren. Wir können die Gebühren (wie unten definiert) für verbotene Unternehmen oder für Gebühren, die unter Verstoß gegen diese Vereinbarung eingereicht werden, einschränken oder verweigern. Um die Zahlungsdienste nutzen zu können, müssen Sie auch separate Vereinbarungen mit den Finanzdienstleistern akzeptieren, wie in Abschnitt 5 beschrieben.

Einige der von MONEI angebotenen Zahlungsdienste sind Dienstleistungen, die nur von einem autorisierten Zahlungsdienstleister oder einem E-Geld-Institut („Autorisierte Zahlungsdienste“) erbracht werden. In dem Umfang, in dem Sie autorisierte Zahlungsdienste erwerben, werden die Dienstleistungen von MONEI erbracht, und es gelten die Bedingungen für autorisierte Zahlungsdienste.

Die folgenden in diesem Abschnitt verwendeten Begriffe beziehen sich auf Ihre Nutzung der Zahlungsdienste:

  • „Gebühr“ bezeichnet eine Kredit- oder Debitanweisung zur Erfassung von Geldern von einem Konto, das ein Kunde bei einer Bank oder einem anderen Finanzinstitut im Zusammenhang mit einer Transaktion unterhält.
  • „Streit“ bezeichnet eine Anweisung, die von einem Kunden bei einem Finanzdienstleister oder von uns initiiert wurde, Gelder für eine bestehende Gebühr (einschließlich einer Rückbuchung in einem Zahlungskartennetzwerk oder einer Streitigkeit in einem Debitennetzwerk) zurückzuzahlen.
  • „Bußgeld“ bezeichnet alle Geldstrafen, Abgaben oder sonstigen Gebühren, die von uns oder einem Finanzdienstleister auferlegt werden, die durch Ihre Verletzung von Gesetzen oder dieser Vereinbarung oder wie durch die Netzwerkregeln zulässig sind.
  • „Netzwerkregeln“ bezeichnet die Richtlinien, Statuten, Regeln und Vorschriften, die von den Finanzdienstleistern und Zahlungsmethodenanbietern auferlegt werden, die von MONEI unterstützte Zahlungsmethoden und Netzwerke betreiben (einschließlich der Betriebsregeln für das Zahlungskartennetz für Visa oder die MasterCard-Netzwerke; und die BACS, CHAPs, und SEPA-Betriebsregeln).
  • „Rückerstattung“ bezeichnet eine von Ihnen initiierte Anweisung zur Rückgabe von Geldern an einen Kunden für eine bestehende Gebühr.
  • „Rückgabe“ bezeichnet eine Anweisung, die von Ihnen, einem Kunden oder einem Finanzdienstleister zur Rückgabe von Geldern zurückerstattet wird, die nichts mit einer bestehenden Gebühr zu tun haben.
  • „Stornierung“ bezeichnet eine Anweisung, die von einem Finanzdienstleister oder uns initiiert wurde, Mittel für eine bestehende Gebühr zurückzuzahlen. Stornierungen können sich aus (i) der Ungültigkeit einer Belastung durch einen Finanzdienstleister, (ii) Geldern ergeben, die Ihnen irrtümlich oder ohne Genehmigung zugesiedelt wurden; und (iii) Einreichung einer Gebühr unter Verstoß gegen die Netzwerkregeln oder wenn die Einreichung der Gebühr oder Ihre Nutzung von Zahlungsdiensten gegen diese Vereinbarung verstößt.
  • „Überweisung“ bezeichnet eine Anweisung zum Gutschreiben von Geldern an oder Belastungen von einem Konto, das Sie bei einem Finanzdienstleister benennen.

2. Registrierung für die Nutzung von Zahlungsdiensten

Wenn Sie sich für ein MONEI-Konto registrieren, werden Sie möglicherweise nach Finanzinformationen oder Informationen gefragt, die wir verwenden, um Sie, Ihre Vertreter, Schulleiter, wirtschaftlichen Eigentümer und andere mit Ihrem MONEI-Konto verbundene Personen zu identifizieren. Während der gesamten Laufzeit dieser Vereinbarung können wir Informationen über Ihr MONEI-Konto an Finanzdienstleister weitergeben, um Ihre Berechtigung zur Nutzung der Zahlungsdienste zu überprüfen, alle erforderlichen Konten oder Kredite bei Finanzdienstleistern einzurichten, Gebühren und andere Aktivitäten zu überwachen und Risikomanagement- und Compliance- Wir werden Ihre MONEI Kontoinformationen überprüfen und möglicherweise weitere intermittierende Überprüfungen durchführen, um festzustellen, dass Sie zur Nutzung der Zahlungsdienste berechtigt sind. Die Verwendung der Informationen, die Sie uns im Rahmen dieser Vereinbarung zur Verfügung stellen, von MONEI wird in Abschnitt 4 ausführlicher beschrieben.

MONEI ist keine Bank und wir akzeptieren keine Einlagen, gewähren Kredite oder gewähren Kredite. Wenn Sie Zahlungen für Produkte oder Dienstleistungen (einschließlich Veranstaltungen wie Konzerte oder andere Aufführungen) akzeptieren, die dem Kunden nicht sofort zustellbar sind (eine „Vorbestellung“), können wir nach unserem alleinigen Ermessen Umkehrungen einleiten oder Reserven für alle oder einen Teil der von uns für eine Vorbestellung verarbeiteten Gebühren halten. Wenn Sie die Zahlung für eine Vorbestellung erhalten möchten, kontaktieren Sie uns bitte vorher.

3. Verarbeitung von Transaktionen, Streitigkeiten, Rückerstattungen, Stornierung

Sie können nur Gebühren über die Zahlungsdienste übermitteln, die von Ihren Kunden autorisiert wurden. Damit wir Transaktionen für Sie abwickeln können, ermächtigen und leiten Sie Finanzdienstleister an, alle Ihnen geschuldeten Gelder über die Zahlungsdienste zu erhalten und zu bezahlen, und Sie ernennen MONEI als Ihren Agenten, um Ihren Erhalt der Zahlungsdienste zu erleichtern. Wir werden Ihren MONEI Kontostand umgehend aktualisieren, um alle Transaktionserlöse widerzuspiegeln, die wir in Ihrem Namen erhalten.

Sofern MONEI und ein Kunde nichts anderes vereinbart haben, pflegen Sie die direkte Beziehung zu Ihren Kunden und sind verantwortlich für: (i) die entsprechende Einwilligung zur Einreichung von Gebühren über die Zahlungsdienste in ihrem Namen erhalten; (ii) Kunden eine Bestätigung oder Quittung für jede Gebühr erlangen; (iii) Überprüfung der Identitäten der Kunden; und (iv) Bestimmung der Berechtigung und Befugnis eines Kunden, Transaktionen abzuschließen. Aber selbst autorisierte Transaktionen können einer Streitigkeit unterliegen. MONEI ist nicht verantwortlich oder haftet Ihnen gegenüber nicht für autorisierte und abgeschlossene Gebühren, die später Gegenstand eines Streits, einer Rückerstattung oder einer Stornierung sind, ohne Genehmigung oder irgertum eingereicht werden oder gegen Gesetze verstoßen.

Sie sind uns gegenüber sofort für alle Streitigkeiten, Rückerstattungen, Stornungen, Rückgaben oder Geldstrafen verantwortlich, unabhängig von Grund oder Zeitpunkt. Wir können es ablehnen, auf eine Rückerstattungsanweisung zu reagieren oder die Ausführung der Anweisung zu verzögern, wenn dies dazu führen würde, dass Ihr MONEI Kontostand negativ wird; (ii) Sie sind Gegenstand von Insolvenzverfahren; oder (iii) wo wir sonst glauben, dass das Risiko besteht, dass Sie Ihre Verbindlichkeiten nicht nach diese Vereinbarung (auch in Bezug auf die Gebühr, die Gegenstand der Rückerstattungsanweisung ist).

In vielen, aber nicht allen Fällen haben Sie möglicherweise die Möglichkeit, einen Streit anzufechten, indem Sie Beweise über die API oder das Dashboard einreichen. Wir können zusätzliche Informationen anfordern, die wir Finanzdienstleistern zur Verfügung stellen können, um Sie bei der Beanfechtung des Streits zu unterstützen, aber wir können nicht garantieren, dass Ihre Herausforderung erfolgreich sein wird. Finanzdienstleister können Ihre Herausforderung aus jedem Grund bestreiten, den sie für angemessen halten. Wenn eine Challenge ganz oder teilweise erfolgreich ist, kann ein Finanzdienstleister Gelder, die mit der Gebühr verbunden sind, die Gegenstand des Streits (oder eines Teils davon) ist, Ihrem MONEI-Konto gutschreiben. Sie dürfen keine neue Anklage einreichen, die eine Transaktion dupliziert, die einer Streitigkeit unterliegt.

Bitte beachten Sie, dass Sie für alle Verluste haftbar sind, die Ihnen entstehen, wenn verlorene oder gestohlene Zahlungsanmeldeinformationen oder Konten verwendet werden, um Produkte oder Dienstleistungen von Ihnen zu kaufen. MONEI versichert Sie unter keinen Umständen vor Verlusten durch Betrug. Wenn beispielsweise jemand vorgibt, ein legitimer Käufer zu sein, aber ein Betrüger ist, sind Sie für alle daraus resultierenden Kosten, einschließlich Streitigkeiten, verantwortlich, auch wenn Sie das betrügerisch erworbene Produkt nicht wiederherstellen. Selbst wenn wir mit Ihnen zusammenarbeiten, um Sie oder die Strafverfolgungsbehörden bei der Rückforderung verlorener Gelder zu unterstützen, haftet MONEI Ihnen gegenüber nicht oder ist für Ihre finanziellen Verluste oder andere Folgen eines solchen Betrugs verantwortlich. Wir bieten die in Abschnitt 4.3 beschriebenen Sicherheitskontrollen an, um Ihnen zu helfen, das Risiko von Betrugsverlusten auf Ihrem MONEI-Konto zu mindern, und wir empfehlen Ihnen dringend, die für Ihr Unternehmen geeigneten Sicherheitskontrollen zu überprüfen und zu verwenden.

Ein Finanzdienstleister oder wir können eine Stornierung für jede Gebühr ausstellen, bei der eine Gebühr ohne die Genehmigung des Kontoinhabers in Verbindung mit einem verbotenen Unternehmen erhoben wird, das gegen die Netzwerkregeln verstößt oder aus vielen anderen Gründen. Wenn ein Finanzdienstleister oder wir eine Aufhebung veranlassen, geben wir Ihnen eine Mitteilung und eine Beschreibung der Ursache der Stornierung.

4. Verantwortlichkeiten und Offenlegungen gegenüber Ihren Kunden

Es ist uns sehr wichtig, dass Ihre Kunden den Zweck, die Höhe und die Bedingungen der Gebühren verstehen, die Sie uns übermitteln. In diesem Sinne stimmen Sie bei der Nutzung der Zahlungsdienste zu: (i) die Art der Transaktion und den Betrag der Gebühr in der entsprechenden Währung vor der Übermittlung an die API genau zu kommunizieren und nicht falsch darzustellen; (ii) geben Sie eine Quittung an, die jede Transaktion genau beschreibt Kunden; (iii) bieten Kunden eine sinnvolle Möglichkeit, Sie zu kontaktieren, falls das Produkt oder die Dienstleistung nicht wie beschrieben bereitgestellt wird; (iv) Dienstleistungen nicht nutzen, um Produkte oder Dienstleistungen auf eine Weise zu verkaufen, die unfair oder irreführend ist, Kunden unangemessenen Risiken aussetzt oder wesentliche Bedingungen eines Kauf im Voraus; und (v) informieren Kunden, dass MONEI und seine globalen Tochtergesellschaften Transaktionen (einschließlich Zahlungstransaktionen) für Sie verarbeiten. Sie erklären sich auch damit einverstanden, eine faire Rückgabe-, Rückerstattungs-, Stornierungs- oder Anpassungsrichtlinie aufrechtzuerhalten, und erklären sich klar, durch den Kunden eine Rückerstattung erhalten können

Sie können einige Zahlungsdienste nutzen, um wiederkehrende Zahlungen oder Abonnementzahlungen von Ihren Kunden zu erhalten. Wenn Sie die Zahlungsdienste verwenden, um diese wiederkehrenden oder Abonnementgebühren zu übermitteln, erklären Sie sich damit einverstanden, die geltenden Gesetze einzuhalten, einschließlich der klaren Information der Kunden vor der Übermittlung der ersten Gebühr, dass sie ständig in Rechnung gestellt werden, und die Methode zur Abmeldung oder Kündigung zu erklären ihre wiederkehrende Abrechnung oder ihr Abonnement.

Wenn Sie Transaktionen mit Kunden tätigen, die Einzelpersonen (dh Verbraucher) sind, erklären Sie sich ausdrücklich damit einverstanden, den Verbrauchern die gesetzlich vorgeschriebenen Offenlegungen zu unterbreiten und keine unfairen oder irreführenden Handlungen oder Praktiken zu betreiben.

5. Finanzdienstleister und Anbieter von Zahlungsmethoden

Ihre Nutzung der Zahlungsdienste unterliegt zusätzlichen Bedingungen, die zwischen Ihnen und einem oder mehreren von MONEI, einer Tochtergesellschaft von MONEI, einem verbundenen Unternehmen von MONEI oder einem Financial Services Provider („Financial Services Terms“) gelten. Darüber hinaus können eindeutige Bedingungen auch für bestimmte Zahlungsmethoden oder Netzwerke („Zahlungsbedingungen“) gelten. Durch die Nutzung der Zahlungsdienste stimmen Sie den Finanzdienstleistungsbedingungen und den geltenden Zahlungsbedingungen zu, die auf unserer Rechtsseite festgelegt sind (einschließlich derjenigen, die Sie separat an Finanzdienstleister oder Anbieter von Zahlungsmethoden binden). Die Valitor-Bedingungen sind ein Beispiel für Finanzdienstleistungsbedingungen.

Wir können jederzeit Finanzdienstleister oder Zahlungsmethoden hinzufügen oder entfernen. Die Finanzdienstleistungsbedingungen und Zahlungsbedingungen können von Zeit zu Zeit geändert werden. Ihre fortgesetzte Nutzung der Zahlungsdienste stellt Ihre Zustimmung und Zustimmung zu solchen Ergänzungen, Entfernungen und Änderungen dar.

Sie ermächtigen uns, Finanzdienstleister anzuweisen, Gelder in Ihrem Namen zu halten, zu erhalten und auszuzahlen. und solche Finanzdienstleister anzuweisen, wie und wann Gelder an Sie überwiesen werden. Sie ermächtigen uns auch, anzugeben, welche Finanzdienstleister Abwicklungsfonds im Rahmen von Einlagen und in Bezug auf Treuhandgelder halten dürfen, bis die Überweisung von Geldern an Sie gemäß den Bestimmungen dieser Vereinbarung erfolgt. Ein Verrechnungskonto, über das Gelder beglichen werden, wird von einem Finanzdienstleister verwaltet, und Überweisungen von diesem Konto an Sie sind eine vollständige und endgültige Zahlung des Finanzdienstleisters an Sie.

6. Spezifische Zahlungsmethoden

Wenn Sie Zahlungskartenzahlungen akzeptieren, müssen Sie alle für Händler geltenden Netzwerkregeln einhalten, einschließlich der von Visa bereitgestellten Netzwerkregeln und MasterCard.

Diese Netzwerkregeln besgeben an, dass Sie nur Zahlungen für gutgläubige legale Handelsgeschäfte akzeptieren dürfen, dürfen nur Marken oder Dienstleistungsmarken des Zahlungsnetzwerks verwenden, die mit den Netzwerkregeln übereinstimmen. Die Netzwerkregeln für Kartennetzwerke können auch Ihre Fähigkeit einschränken, nach Kartentyp zu unterscheiden oder Zuschläge für die Annahme von Zahlungskarten zu erheben.

Die Zahlungskartennetzwerke können die Netzwerkregeln jederzeit ohne vorherige Ankündigung ändern, und MONEI behält sich das Recht vor, die Zahlungsdienste für die Zahlungskartenverarbeitung jederzeit zu ändern, um die Netzwerkregeln einzuhalten. Wir können die Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, die wir zur Identifizierung der Art der Produkte oder Dienstleistungen verwenden, an Finanzdienstleister weitergeben, einschließlich der Zuweisung Ihrer Geschäftstätigkeiten an einen bestimmten Händlerkategoriecode (MCC) für das Zahlungsnetzwerk.

Kunden sprechen in der Regel Streitigkeiten im Zahlungskartennetzwerk an (d. h. Rückbuchungen), wenn ein Händler das Produkt oder die Dienstleistung dem Kunden nicht zur Verfügung stellt oder wenn der Kontoinhaber der Zahlungskarte die Gebühr nicht genehmigt hat. Hohe Rückbuchungsraten (in der Regel über 1%) können dazu führen, dass Sie die Zahlungsdienste nicht nutzen können. Wenn Sie Streitigkeiten mit Ihren Kunden nicht rechtzeitig und effektiv verwalten, kann dies letztendlich dazu führen, dass Sie Zahlungskarten nicht für Ihr Unternehmen akzeptieren können.

Wenn Sie Zahlungskartentransaktionen akzeptieren, verbieten Ihnen die Netzwerkregeln ausdrücklich, (i) Barrückerstattungen für eine Gebühr auf einer Kreditkarte zu gewähren, es sei denn, Gesetze, (ii) das Akzeptieren von Bargeld, seinem Äquivalent oder einem anderen Wertgegenstand für eine Rückerstattung (iii) als Zahlungsvermittler oder Aggregator oder anderweitig Zahlungsdienste im Namen anderer weiterverkaufen, (iv) das Einreichen einer Ihrer Meinung nach oder für betrügerische Gebühr oder (v) die Nutzung von Zahlungsdiensten in einer Weise, die einen Missbrauch der Netzwerke von Finanzdienstleister oder einen Verstoß gegen die Netzwerkregeln darstellt.

Wenn Sie die Zahlungsdienste für Zahlungskartentransaktionen missbrauchen oder Aktivitäten ausüben, die die Zahlungskartennetzwerke als schädlich für ihre Marke identifizieren, oder wenn wir gemäß den Netzwerkregeln dazu verpflichtet sind, können wir Informationen über Sie, Vertreter, Auftraggeber, wirtschaftliche Eigentümer und andere Personen übermitteln mit Ihrem MONEI Account mit dem MATCH verknüpfte die von MasterCard verwaltete und von Visa und American Express betreuten und aktualisierten Consortium Merchant Negative File, die von Discover verwaltet wird. Das Hinzufügen zu einer dieser Listen kann dazu führen, dass Sie nicht in der Lage sind, Zahlungen von Zahlungskarten zu akzeptieren. Sie verstehen und stimmen zu, dass wir diese Informationen und das Angebot selbst weitergeben, und Sie werden uns alle Verluste, die uns durch Ansprüche Dritter entstehen, vollständig erstatten, und Sie verzichten auf Ihre Rechte, direkte Ansprüche gegen uns zu erheben, die sich aus einer solchen Berichterstattung ergeben.

7. Transfers und Auszahlungsplan

ein. Überweisungen für Ihr Auszahlungskonto: Überweisungen können von Ihnen zu oder von Ihrem MONEI Konto zu oder von dem Konto bei einem Finanzdienstleister veranlasst werden, den Sie im Dashboard (das „Auszahlungskonto“) benennen. Ein positiver Saldo in Ihrem MONEI Konto führt zu einer Überweisung auf Ihr Auszahlungskonto, und ein negativer Saldo in Ihrem MONEI Konto führt zu einer Überweisung von Ihrem Auszahlungskonto. Alle Überweisungen auf Ihr Auszahlungskonto schließen Gebühren, Geldstrafen und Beträge aus, die uns aus irgendeinem Grund geschuldet werden. Sie bestätigen, dass Sie autorisiert sind, Überweisungen zum und vom Auszahlungskonto einzuleiten.

Wir bieten Ihnen möglicherweise die Möglichkeit, Gelder in einer anderen Währung als der, in der Sie die Zahlung von einem Kunden akzeptiert haben, abzuflidbar zu machen („Verarbeitung mit mehreren Währungen“). Um diesen Service nutzen zu können, müssen Sie uns ein gültiges Auszahlungskonto für jede Währung zur Verfügung stellen, für die Sie eine Abrechnung beantragen, basierend auf unserer Liste der verfügbaren Abrechnungswährungen. Wir können jederzeit Währungen aus unserer Liste der verfügbaren Abrechnungswährungen hinzufügen oder daraus entfernen. Wenn Sie Multi-Currency Processing verwenden, identifizieren wir zum Zeitpunkt der Belastung (z. B. über die API) den Umrechnungskurs, der für die Gebühr gilt. Wenn Sie eine Gebühr erstatten, ist der geltende Umrechnungskurs der zum Zeitpunkt der Rückerstattung geltende Satz, nicht die Gebühr. Wenn Sie eine Gebühr oder Rückerstattung für die Bearbeitung einreichen, wird davon ausgegangen, dass Sie den Tarif akzeptiert haben. Sie können den Multi-Currency Processing Service zu keinem Zeitpunkt nutzen. Sie können auch die Auszahlungskontoinformationen oder andere Einstellungen ändern, die mit Ihrer Verwendung der Verarbeitung in mehreren Währungen verbunden sind, aber solche Änderungen wirken sich nur auf nachfolgende Gebühren aus.

Der Begriff „Auszahlungszeitplan“ bezieht sich auf die Zeit, die wir benötigen, um eine Überweisung auf Ihr Auszahlungskonto einzuleiten. Ihr Auszahlungszeitplan ist im Dashboard angegeben. MONEI kann eine Haltefrist verlangen, bevor eine erste Überweisung auf das Auszahlungskonto vornimmt. Nach der ersten Überweisung schreiben wir dem Auszahlungskonto Guthaben gemäß dem Auszahlungsschema nach. Bitte beachten Sie jedoch, dass Finanzdienstleister, einschließlich des Instituts, das das Auszahlungskonto besitzt, Überweisungen aus irgendeinem Grund verzögern können. Wir sind nicht verantwortlich für Maßnahmen, die von der Institution mit dem Auszahlungskonto ergriffen werden, um das Auszahlungskonto nicht gut zu schreiben oder Ihnen anderweitig keine Mittel wie erwartet zur Verfügung zu stellen.

Wir behalten uns das Recht vor, den Auszahlungszeitplan zu ändern oder Überweisungen an Sie auszusetzen. Beispiele für Situationen, in denen wir dies tun können, sind: (i) wenn ausstehende, erwartete oder übermäßige Streitigkeiten, Rückerstattungen oder Aufhebungen vorliegen; (ii) für den Fall, dass wir verdächtige Aktivitäten vermuten oder uns darüber im Klaren sind; oder (iii) wenn wir gesetzlich oder gerichtlich vorgeschrieben sind. Wir haben das Recht, Überweisungen auf Ihr Auszahlungskonto bei Kündigung dieser Vereinbarung zurückzuhalten, wenn wir vernünftigerweise feststellen, dass uns Verluste entstehen können, die sich aus Kredit-, Betrugs- oder anderen rechtlichen Risiken ergeben, die mit Ihrem MONEI-Konto verbunden sind. Wenn wir unser Recht ausüben, eine Auszahlung aus irgendeinem Grund zurückzuhalten, teilen wir den allgemeinen Grund für die Einbehaltung der Auszahlung mit und geben Ihnen einen Zeitplan für die Freigabe der Gelder.

b. Überweisungen für Empfänger: Wir bieten möglicherweise Zahlungsdienste an, mit denen Sie Überweisungen an andere Personen senden können („Empfängerkonto“). Sie erklären sich damit einverstanden, MONEI (oder einen von MONEI benannten Finanzdienstleister) zu Ihrem Agenten zu ernennen, der in Ihrem Namen Überweisungen an Empfängerkonten sendet. Sie verstehen und stimmen zu, dass: (i) wir werden nur Empfängerkonten mit Geldern bezahlen, die für die Überweisung verfügbar sind; (ii) wir können alle Überweisungen an Empfängerkonten nach Überprüfung der Identität des Eigentümers, der Überprüfung, dass ein Eigentümer eine Übertragung erhalten kann, oder auf irgendeine Weise oder für andere Zwecke ; (iii) Sie sind allein dafür verantwortlich, die Richtigkeit und Vollständigkeit aller Anweisungen zu bestimmen, die Sie uns für eine Übertragung auf ein Empfängerkonto übermitteln; und (iv) sofern zwischen Ihnen und uns nichts anderes vereinbart wurde, sind Sie allein für alle Verpflichtungen verantwortlich, die Sie vertraglich oder rechtlich einem Eigentümer eines Empfängerkonto, einschließlich der Bereitstellung von Zahlungen oder Formularen im Zusammenhang mit Steuern, die von Ihnen oder einem Dritten geschuldet werden. Sie bestätigen: (i) Sie werden keine Überweisungen an oder im Namen von verbotenen Unternehmen vornehmen; und (ii) alle Informationen oder Genehmigungen, die Sie uns zu jedem Empfängerkonto zur Verfügung stellen, sind vollständig und korrekt. Sie erklären sich damit einverstanden, keine Ansprüche gegen uns geltend zu machen und uns alle Verluste, die sich aus Ihrer Nutzung ergeben, oder wenn Sie die Zahlungsdienste nicht ordnungsgemäß nutzen, um Überweisungen an Empfängerkonten vorzunehmen, vollständig zu erstatten.

c. Zusätzliche Bedingungen: Die für eine Überweisung erforderlichen Informationen hängen von dem Finanzdienstleister ab, der das Auszahlungskonto oder das Empfängerkonto besitzt. Bitte stellen Sie sicher, dass alle Informationen zu den Auszahlungskonten oder Empfängerkonten, die Sie uns zur Verfügung stellen, korrekt und korrekt sind. Wenn Sie uns falsche Informationen zur Verfügung stellen (i), verstehen Sie, dass Überweisungen möglicherweise auf das falsche Konto gesendet werden, und wir können die Gelder möglicherweise nicht von solchen falschen Überweisungen zurückfordern, und (ii) Sie stimmen zu, dass Sie allein für Verluste verantwortlich sind, die Sie oder Dritte erleiden, Sie werden keine Ansprüche geltend machen gegen uns im Zusammenhang mit solchen fehlerhaften Überweisungen, und Sie werden uns alle Verluste, die wir erleiden, vollständig erstatten.

8. Clearingfonds und Reserven

Alle aus Gebühren resultierenden Mittel werden auf gepoolten Verrechnungskonten (den „Clearingkonten“) gehalten. Wir werden Überweisungen von und zu den Clearingkonten auf die in dieser Vereinbarung beschriebene Weise vornehmen. Sie haben jedoch keine Rechte an den Verrechnungskonten oder auf den Verrechnungskonten gehaltenen Gelder, Sie sind nicht berechtigt, Mittel von den Clearingkonten zu beziehen, und Sie erhalten keine Zinsen aus Geldern in den Clearingkonten beibehalten.

Unter bestimmten Umständen können wir von Ihnen verlangen, dass Sie Mittel in Reserve legen oder Bedingungen für die Freigabe von Geldern festlegen (jeweils eine „Reserve“). Wir können Ihnen aus irgendeinem Grund eine Reserve auferlegen, wenn wir feststellen, dass das Verlustrisiko für MONEI, Kunden oder andere Personen, die mit Ihrem MONEI Konto verbunden sind, höher als normal ist. Zum Beispiel können wir eine Reserve halten, wenn: (i) Ihre Aktivitäten oder Ihre Kunden das Verlustrisiko für uns oder Ihre Kunden erhöhen, (ii) Sie diese Vereinbarung verletzt haben oder wahrscheinlich verletzen werden, oder (iii) Ihr MONEI-Konto hat eine erhöhte oder ungewöhnlich hohe Anzahl von Streitigkeiten. Wenn wir eine Reserve auferlegen, werden wir die Bedingungen der Reserve festlegen und Sie über den Betrag, den Zeitpunkt und die Bedingungen informieren, zu denen die Mittel in der Reserve für Sie freigegeben werden. In vielen Fällen entspricht der Mindestbetrag des gesamten Gebührenbetrags, die mit den Zahlungsdiensten verarbeitet werden. Wir können die Bedingungen der Reserve auf der Grundlage unserer kontinuierlichen Bewertung und des Verständnisses der mit Ihrem MONEI-Konto verbundenen Risiken ändern oder konditionieren, wenn dies von Finanzdienstleistern erforderlich ist oder aus einem anderen Grund. Wir können die Reserve mit Geldern finanzieren, die durch Ihre Nutzung von Zahlungsdiensten verarbeitet werden, indem wir das Auszahlungskonto oder ein anderes mit Ihrem MONEI Konto verknüpftes Bankkonto beladen oder direkt von Ihnen Geld anfordern.

Soweit möglich ziehen wir es vor, die Notwendigkeit einer Reserve vor der Einrichtung einer Reserve zu ermitteln. Wenn Sie befürchten, dass wir Ihnen aufgrund der Art Ihrer Geschäftstätigkeit eine Reserve auferlegen werden, kontaktieren Sie uns bitte, bevor Sie die Dienste nutzen.

9. Sicherheitsinteressen, Inkasso- und Aufrechnungsrechte

ein. Sicherheitsinteressen: Sie gewähren uns ein Pfandrecht und Sicherheitszins an allen mit den Zahlungsdiensten verarbeiteten und auf alle Auszahlungskonten oder ein anderes Bankkonto im Zusammenhang mit Ihrem MONEI-Konto und an alle mit den Zahlungsdiensten verarbeiteten Gelder. Das heißt, wenn Sie kein Geld gezahlt haben, das Sie uns, Ihren Kunden oder einem unserer verbundenen Unternehmen schulden, haben wir ein Recht, das den Rechten eines Ihrer anderen Gläubiger überlegen ist, Ihnen für Transaktionen geschuldete Gelder zu beschlagnahmen oder zurückzuhalten und Geld von allen zu belasten oder abzuheben Bankkonto, das mit Ihrem MONEI-Konto verknüpft ist. Auf unsere Anfrage werden Sie alle Dokumente ausführen und übermitteln und alle damit verbundenen Gebühren bezahlen, die wir für notwendig erachten, um ein Sicherheitsinteresse an solchen Fonds zu schaffen, zu perfektionieren und aufrechtzuerhalten.

b. Inkasso- und Aufstellrechte: Sie erklären sich damit einverstanden, alle uns und unseren verbundenen Unternehmen geschuldeten Beträge auf Anfrage zu zahlen. Wenn möglich, werden wir zunächst versuchen, Guthaben in Ihren MONEI-Konten aus Ihrer Nutzung der Zahlungsdienste oder aus Geldern, die wir in Reserve halten, einzuziehen oder aufzurechnen. Wir können jedoch alle Verpflichtungen, die Sie uns im Rahmen dieser Vereinbarung schulden, von jedem Auszahlungskonto, das mit Ihrem MONEI-Konto oder einem gemeinsamen MONEI-Konto verbunden ist, einziehen, indem wir die entsprechenden Beträge von den Ihnen durch Ihre Nutzung der Zahlungsdienste geschuldeten Geldern oder durch eine direkte Belastung von jedem Auszahlungskonto, das in Ihrem MONEI-Konto oder einem MONEI-Konto in gemeinsamem Besitz angegeben ist. Ihr Versäumnis, Beträge zu zahlen, die uns oder unseren verbundenen Unternehmen im Rahmen dieser Vereinbarung geschuldet wurden, ist ein Verstoß, und Sie haften für alle Kosten, die uns während der Abholung zusätzlich zu dem von Ihnen geschuldeten Betrag entstehen. Die Inkassokosten können Anwaltskosten und -ausgaben, Kosten für jedes Schieds- oder Gerichtsverfahren, Inkassobürogebühren, etwaige anwendbare Zinsen und andere damit verbundene Kosten umfassen.

Unter bestimmten Umständen können wir eine persönliche, übergeordnete oder andere Garantie (eine „Garantie“) vom Auftraggeber, Eigentümer oder einen anderen Bürgen eines Benutzers verlangen. Eine Garantie besteht aus einem rechtsverbindlichen Versprechen einer Einzelperson oder eines Unternehmens, Beträge zu zahlen, die der Nutzer für den Fall schuldet, dass der Nutzer nicht zahlen kann. Wenn wir von Ihnen verlangen, dass Sie uns eine Garantie gewähren, werden wir Sie ausdrücklich über den Betrag und die Gründe für die Garantie informieren. Wenn Sie eine solche Garantie bei Bedarf nicht bereitstellen können, ist es Ihnen nicht gestattet, die Dienste zu nutzen.

10. Abstimmung und Fehlerbenachrichtigung

Das Dashboard enthält Details zu Gebühren, zum Gebührenverlauf und zu anderen Aktivitäten in Ihrem MONEI-Konto. Sofern nicht gesetzlich vorgeschrieben, sind Sie allein dafür verantwortlich, die Informationen im Dashboard, die durch Ihre Nutzung von Zahlungsdiensten generiert werden, mit Ihren Aufzeichnungen über Kundentransaktionen abzustimmen und Transaktionsfehler zu identifizieren. Sie stimmen zu, Ihr MONEI-Konto zu überprüfen und uns sofort über etwaige Fehler zu informieren. Wir werden alle gemeldeten Fehler untersuchen und gegebenenfalls versuchen, gemeldete Fehler zu beheben, einschließlich etwaiger Fehler von MONEI oder unseren Finanzdienstleistern. Sie sollten sich jedoch darüber im Klaren sein, dass Ihre Fähigkeit, Gelder, die Sie aufgrund eines Transaktionsfehlers verloren haben, zurückzufordern, sehr begrenzt oder sogar unmöglich sein kann, insbesondere wenn wir den Fehler nicht verursacht haben oder wenn Gelder nicht mehr auf einem Auszahlungskonto oder Empfängerkonto verfügbar sind. Wir werden mit Ihnen und unseren Finanzdienstleistern zusammenarbeiten, um einen Transaktionsfehler gemäß den Netzwerkregeln zu korrigieren. Wenn Sie uns jedoch nicht unverzüglich einen Transaktionsfehler zur Überprüfung mitteilen und auf jeden Fall innerhalb von 13 Monaten, nachdem Sie ihn im Dashboard entdeckt und markiert haben, Sie verzichten auf Ihr Recht, einen Anspruch gegen uns oder unsere Finanzdienstleister für alle mit dem Transaktionsfehler verbundenen Beträge geltend zu machen.

11. Ruhende Konten

Wenn Sie Gelder auf einem MONEI-Konto ruhen lassen und uns keine Anweisungen geben, wohin wir sie senden sollen, sind wir möglicherweise gesetzlich verpflichtet, die von Ihnen aufzugebenden Gelder zu erachten und sie an verschiedene Regierungsbehörden zu liefern. Soweit gesetzlich vorgeschrieben, werden wir versuchen, Ihnen eine Benachrichtigung zu geben, wenn wir Geld auf einem Konto halten, das über die geltende Ruhezeit für aufgegebenes Eigentum hinausgeht. Wenn wir Sie nicht kontaktieren können, behandeln wir die Gelder auf Ihrem MONEI-Konto als aufgegeben und an die zuständige Regierungsbehörde übergeben.

Abschnitt 4: Datennutzung, Datenschutz und Sicherheit

1. Überblick über die Datenn

Der Schutz, die Sicherung und die Pflege der über die Dienste verarbeiteten und verarbeiteten Informationen ist eine unserer obersten Prioritäten, und sie sollten auch Ihre sein. In diesem Abschnitt werden unsere jeweiligen Verpflichtungen bei der Verarbeitung und Speicherung von mit den Diensten verbundenen Informationen beschrieben. Die folgenden in diesem Abschnitt verwendeten Begriffe beziehen sich auf Daten, die MONEI von Ihnen oder Ihren Kunden zur Verfügung gestellt oder von Ihnen durch Ihre Nutzung der Dienste empfangen oder darauf abgerufen wurden:

  • „Personenbezogene Daten“ bezeichnet Informationen, die eine bestimmte lebende Person (kein Unternehmen, eine juristische Person oder Maschine) identifizieren und an die Dienste übertragen oder über diese zugänglich sind.
  • „Benutzerdaten“ bezeichnet Informationen, die Ihr Unternehmen und seine Aktivitäten, Ihre Produkte oder Dienstleistungen und von Kunden aufgegebenen Bestellungen beschreiben.
  • „Zahlungsdaten“ bezeichnet Zahlungskontodetails, Informationen, die Finanzdienstleistern mitgeteilt werden, Finanzinformationen, die speziell durch Gesetze und Netzwerkregeln geregelt werden, und alle anderen Informationen, die mit den Zahlungsdiensten verwendet werden, um eine Transaktion abzuschließen.
  • „MONEI Data“ bezeichnet Details der API-Transaktionen über die MONEI-Infrastruktur, Informationen, die bei der Aufrugserkennung und -analyse verwendet werden, aggregierte oder anonymisierte Informationen, die aus Daten generiert werden, und alle anderen Informationen, die von MONEI oder den Diensten erstellt wurden oder von diesem stammen.
  • Der Begriff „Daten“, der ohne Modifikator verwendet wird, bezeichnet alle personenbezogenen Daten, Benutzerdaten, Zahlungsdaten und MONEI-Daten.

MONEI verarbeitet, analysiert und verwaltet Daten, um: (a) Dienstleistungen für Sie, andere MONEI Benutzer und Kunden bereitzustellen; (b) Betrug, finanzielle Verluste oder andere Schäden für Benutzer, Kunden und MONEI zu mindern und (c) unsere Produkte, Systeme und Tools zu analysieren, zu entwickeln und zu verbessern. MONEI stellt Daten an Drittanbieter, einschließlich Finanzdienstleister und deren verbundenen Unternehmen, sowie an die globalen Tochtergesellschaften von MONEI, zur Verfügung, damit wir Ihnen und anderen Benutzern Dienste anbieten können. Wir geben keine personenbezogenen Daten an nicht verbundene Parteien zur Verfügung, um ihre Produkte an Sie zu vermarkten. Sie verstehen und stimmen der Verwendung von Daten durch MONEI für die Zwecke und in einer Weise zu, die mit diesem Abschnitt 4 vereinbar ist.

2. Datenschutz und Privacy

ein. Vertraulichkeit: MONEI wird Benutzerdaten nur verwenden, wie es in dieser Vereinbarung, durch andere Vereinbarungen zwischen Ihnen und uns oder wie von Ihnen anderweitig verordnet dies zulässig ist. Sie schützen alle Daten, die Sie über die Dienste erhalten, und Sie dürfen diese Daten nicht offenlegen oder verbreiten, und Sie werden diese Daten nur in Verbindung mit den Diensten verwenden und wie in dieser Vereinbarung oder durch andere Vereinbarungen zwischen Ihnen und uns erlaubt. Keine der Parteien darf personenbezogene Daten verwenden, um an Kunden zu vermarkten, es sei denn, sie hat die ausdrückliche Zustimmung eines bestimmten Kunden dazu erhalten. Sie dürfen Zahlungsdaten nicht an andere weitergeben, außer im Zusammenhang mit der Verarbeitung von Transaktionen, die von Kunden angefordert werden, und im Einklang mit den geltenden Gesetzen und Netzwerkregeln.

b. Datenschutz: Der Schutz personenbezogener Daten ist uns sehr wichtig. In unserer Datenschutzrichtlinie wird erläutert, wie und zu welchen Zwecken wir die personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, sammeln, verwenden, aufbewahren, offenlegen und schützen. Sie erklären sich damit einverstanden, die Bedingungen unserer Datenschutzrichtlinie zu lesen, die wir von Zeit zu Zeit aktualisieren.

Sie bestätigen, dass Sie jetzt sind und weiterhin alle anwendbaren Gesetze zur Verfügung stellen, die die Privatsphäre, den Schutz und die Verwendung von Daten regeln, die Sie uns oder auf die Sie durch Ihre Nutzung der Dienste zugreifen, einhalten werden. Sie bekräftigen auch, dass Sie alle erforderlichen Rechte und Zustimmungen gemäß den geltenden Gesetzen erhalten haben, um MONEI alle personenbezogenen Daten zu sammeln, zu verwenden, zu speichern und offenzulegen, die Sie uns zur Verfügung stellen oder uns autorisieren, einschließlich Daten, die wir direkt von Kunden unter Verwendung von Cookies erfassen oder offenlegen können oder andere ähnliche Mittel. Wie gesetzlich und im Zusammenhang mit dieser Vereinbarung vorgeschrieben, sind Sie allein dafür verantwortlich, den Kunden mitzuteifern, dass MONEI Transaktionen (einschließlich Zahlungsvorgänge) für Sie verarbeitet und möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen erhält. Darüber hinaus können wir, soweit dies durch Gesetze oder Netzwerkregeln erforderlich ist, die personenbezogenen Daten eines Kunden von Ihrem MONEI-Konto löschen oder trennen, wenn der Kunde dazu aufgefordert wird.

MONEI wird einige oder alle Dienste von Systemen innerhalb der USA oder anderer Länder außerhalb Spaniens bereitstellen. Daher ist es Ihre Pflicht, Ihren Kunden mitzuteifern, dass Zahlungsdaten außerhalb Spaniens übertragen, verarbeitet und gespeichert werden können und, wie in unserer Datenschutzrichtlinie dargelegt, der Offenlegung unterliegen kann, wie in den geltenden Gesetzen erforderlich, und von Ihren Kunden alle erforderlichen Einwilligungen im Rahmen der zutreffenden Gesetze in Bezug auf das Vorstehende.

Wenn uns eine unbefugte Übernahme, Offenlegung oder der Verlust von personenbezogenen Kundendaten in unseren Systemen bekannt wird, werden wir Sie im Einklang mit unseren Verpflichtungen nach geltendem Recht benachrichtigen. Wir werden Sie auch benachrichtigen und Ihnen ausreichende Informationen über die unbefugte Übernahme, Offenlegung oder den Verlust zur Verfügung stellen, um Ihnen zu helfen, negative Auswirkungen auf den Kunden zu mindern.

c. PCI-Compliance: Wenn Sie Zahlungsdienste verwenden, um Zahlungskartentransaktionen zu akzeptieren, müssen Sie die Datensicherheitsstandards der Zahlungskartenindustrie (PCI-DSS) und, falls für Ihr Unternehmen anwendbar, die Zahlungsanwendung Datensicherheitsstandards (PA-DSS) (zusammen die „PCI-Standards“) einhalten. MONEI bietet Tools zur Vereinfachung Ihrer Einhaltung der PCI-Standards, aber Sie müssen sicherstellen, dass Ihr Unternehmen konform ist. Die spezifischen Schritte, die Sie unternehmen müssen, um die PCI-Standards einzuhalten, hängen von Ihrer Implementierung der Zahlungsdienste ab. Weitere Informationen zur Implementierung von MONEI auf eine Weise, die den PCI-Standards entspricht, finden Sie in unserer Dokumentation. Sie werden uns umgehend Unterlagen zur Verfügung stellen, aus denen Ihre Einhaltung der PCI-Standards auf unsere Anfrage hin belegt. Wenn Sie sich dafür entscheiden, „Kontodaten“ zu speichern, zu halten und zu pflegen, wie in den PCI-Standards definiert (einschließlich Kontonummer oder Ablaufdatum der Kundenkarte), stimmen Sie weiterhin zu, dass Sie entweder ein PCI-konformes System unterhalten oder einen konformen Dienstanbieter verwenden, um solche Kontodaten zu speichern oder zu übertragen. stimmen zu, niemals „sensible Authentifizierungsdaten“, wie in den PCI-Standards (einschließlich CVC oder CVV2), Daten zu speichern, zu keinem Zeitpunkt. Informationen über die PCI-Standards finden Sie auf der Website des PCI Council.

d. Datenverarbeitung: Sie sind der Datenverantwortliche und wir sind der Datenverarbeiter in Bezug auf personenbezogene Daten, die in Ihrem Namen im Rahmen dieser Vereinbarung verarbeitet werden, mit der Ausnahme, dass wir in Bezug auf personenbezogene Daten Datenverantwortliche sind, wenn wir die Zwecke und die Art und Weise bestimmen, in der die personenbezogenen Daten verarbeitet werden ( einschließlich beispielsweise der Einhaltung von Vorschriften oder Gesetzen, die uns durch Netzwerkregeln oder Finanzdienstleister auferlegt werden).

MONEI ist eine spanische Einrichtung, die durch europäisches Recht, einschließlich der EU-Richtlinie 95/46/EG, reguliert wird.

In dem Maße, in dem wir ein Datenverarbeiter sind, werden wir personenbezogene Daten in Übereinstimmung mit den Bedingungen dieser Vereinbarung und den rechtmäßigen Anweisungen verarbeiten, die Sie von Zeit zu Zeit vernünftigerweise gegeben haben, und wir werden angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ergreifen, um diese personenbezogenen Daten zu schützen. Wir haften nicht für Ansprüche, die von einer betroffenen Person geltend gemacht werden, die sich aus einer Handlung oder Unterlassung durch uns ergibt, soweit diese Maßnahmen oder Unterlassungen aus Ihren Anweisungen resultierten.

In diesem Abschnitt haben „Datenverantwortlicher“, „Datenverarbeiter“ und „betroffene Person“ die Bedeutung, die sie in den Modellklauseln erhalten.

3. Sicherheits- und Betrugsbekämpfung

ein. Die Sicherheit von MONEI: MONEI ist verantwortlich für den Schutz der Sicherheit der Daten, die sich in unserem Besitz befinden. Wir werden wirtschaftlich angemessene administrative, technische und physische Verfahren einhalten, um Benutzerdaten und personenbezogene Daten, die auf unseren Servern gespeichert sind, vor unbefugtem Zugriff, versehentlichem Verlust, Änderung oder Verstoß zu schützen, und wir werden die geltenden Gesetze und Netzwerkregeln einhalten, wenn wir mit Benutzern und Personen umgehen Daten. Kein Sicherheitssystem ist jedoch undurchdringlich, und wir können nicht garantieren, dass unbefugte Parteien niemals in der Lage sein werden, unsere Sicherheitsmaßnahmen zu besiegen oder Daten in unserem Besitz zu missbrauchen. Sie geben MONEI Benutzerdaten und personenbezogene Daten mit dem Verständnis, dass von uns bereitgestellte Sicherheitsmaßnahmen für Ihr Unternehmen möglicherweise nicht angemessen oder angemessen sind, und Sie stimmen zu, die Sicherheitskontrollen und alle zusätzlichen Kontrollen zu implementieren, die Ihren spezifischen Anforderungen entsprechen. Nach unserem alleinigen Ermessen können wir alle Maßnahmen ergreifen, einschließlich der Sperrung Ihres MONEI-Kontos, um die Integrität und Sicherheit der Dienste oder Daten zu gewährleisten oder um Schäden für Sie, uns, Kunden oder andere zu verhindern. Sie verzichten auf das Recht, gegen uns einen Anspruch auf Verluste geltend zu machen, die sich aus unseren Handlungen ergeben können.

b. Ihre Sicherheit: Sie sind allein verantwortlich für die Sicherheit aller Daten auf Ihrer Website, Ihren Servern, die sich in Ihrem Besitz befinden oder die Sie anderweitig zum Zugriff oder zur Handhabung berechtigt sind. Sie werden die geltenden Gesetze und Netzvorschriften beim Umgang oder bei der Pflege von Daten einhalten und uns auf unsere Anfrage nachweisen. Wenn Sie zu unserer Zufriedenheit keinen Nachweis für eine solche Einhaltung vorlegen, können wir Transaktionen auf Ihrem Konto aussetzen oder diese Vereinbarung kündigen.

c. Sicherheits- und Betrugskontrollen: Standardmäßig bietet MONEI NON sichere 3D-Terminals an. Wir können Ihnen Sicherheitskontrollen zur Verfügung stellen oder vorschlagen, aber wir können nicht garantieren, dass Sie oder Kunden niemals Opfer von Betrug werden. Alle von uns angebotenen oder vorgeschlagenen Sicherheitskontrollen können Prozesse oder Anwendungen umfassen, die von MONEI, seinen verbundenen Unternehmen oder anderen Unternehmen entwickelt wurden. Sie erklären sich damit einverstanden, alle von uns vorgeschlagenen Sicherheitskontrollen zu überprüfen und diejenigen auszuwählen, die für Ihr Unternehmen geeignet sind, um sich vor unbefugten Transaktionen zu schützen, und gegebenenfalls für Ihr Unternehmen andere Sicherheitsverfahren und -kontrollen unabhängig umzusetzen, die nicht von uns bereitgestellt werden. Wenn Sie Security Controls deaktivieren oder nicht ordnungsgemäß verwenden, erhöhen Sie die Wahrscheinlichkeit von nicht autorisierten Transaktionen, Streitigkeiten, Betrug, Verlusten und anderen ähnlichen Ereignissen. Denken Sie daran, dass Sie allein für Verluste verantwortlich sind, die Ihnen durch die Verwendung verlorener oder gestohlener Zahlungsanmeldeinformationen oder Konten durch Betrüger entstehen, die betrügerische Transaktionen mit Ihnen durchführen, und Ihr Versäumnis bei der Implementierung von Sicherheitskontrollen erhöht nur das Betrugsrisiko. Wir können Ihnen bei der Wiederherstellung verlorener Gelder behilflich sein, aber Sie sind allein verantwortlich für Verluste aufgrund verlorener oder gestohlener Anmeldeinformationen oder Konten, einer Kompromittierung Ihres Benutzernamens oder Passworts, Änderungen an Ihrem Auszahlungskonto und jeder anderen unbefugten Verwendung oder Änderung Ihres MONEI Kontos. MONEI noch MONEI DIGITAL PAYMENTS SL sind Ihnen gegenüber nicht haftbar oder verantwortlich, und Sie verzichten auf das Recht, eine Klage gegen uns für Verluste geltend zu machen, die sich aus der Verwendung verlorener oder gestohlener oder kontenbezogener Anmeldeinformationen ergeben, es sei denn, solche Verluste resultieren aus den wilden oder absichtlichen Handlungen von MONEI. Darüber hinaus erstatten Sie uns alle Verluste, die uns durch die Verwendung verlorener oder gestohlener Anmeldeinformationen oder Konten entstehen.

Wir können Ihnen auch subjektive Daten über die Möglichkeit oder Wahrscheinlichkeit zur Verfügung stellen, dass eine Transaktion betrügerisch sein kann, die Maßnahmen oder eine Überprüfung durch Sie erfordern. Wir können Maßnahmen oder Untätigkeit von Ihnen in eine solche subjektive Bewertung einbeziehen, wenn wir zukünftige potenzielle Betrügereien identifizieren. Sie verstehen, dass wir Ihnen diese Daten zu Ihrer Überlegung zur Verfügung stellen, dass Sie jedoch letztendlich für alle Maßnahmen verantwortlich sind, die Sie in Bezug auf diese Daten ergreifen oder nicht, und für die Bereitstellung ungenauer oder falscher Informationen für uns. Sie sind allein verantwortlich für alle Maßnahmen oder Untätigkeit, die Sie aufgrund dieser Daten ergreifen.

4. Bereitstellung von Zahlungsdaten bei Kündigung

30 Tage nach Beendigung Ihres MONEI-Kontos können Sie schriftlich beantragen, dass wir einem Anbieter alternativer Zahlungsdienste die Zahlungsdaten über Transaktionen zwischen Ihnen und Ihren Kunden zur Verfügung stellen, zu deren Erhalt Sie berechtigt sind. Wir können von Ihnen verlangen, nachzuweisen, dass der Anbieter alternativer Zahlungsdienste über geeignete Systeme und Sicherheitskontrollen verfügt, um die Bereitstellung von Zahlungsdaten vorzuschlagen. Darüber hinaus muss der Zahlungsdienstleister für Zahlungsdaten in Bezug auf Zahlungskarten-Transaktionen ein PCI-DSS Level 1-zertifiziert sein. Unsere Verpflichtung, einer Anfrage gemäß diesem Abschnitt nachzukommen, ist auf den wirtschaftlich angemessenen Umfang beschränkt, und wir können jede Anfrage verzögern oder ablehnen, wenn wir glauben, dass der von Ihnen identifizierte Zahlungsdienstleister keine Systeme oder Sicherheitskontrollen hat, die zum Schutz der Zahlungsdaten ausreichen Die Integrität von Zahlungsdaten kann gefährdet sein oder wenn Gesetze oder Netzvorschriften es uns verbieten, die Zahlungsdaten bereitzustellen.

Abschnitt E: Zusätzliche rechtliche Bedingungen

1. Recht auf Änderung

Wir haben das Recht, die Bedingungen dieser Vereinbarung jederzeit zu ändern oder zu ergänzen und die Nutzung der Dienste zu ändern, zu löschen, einzustellen oder Bedingungen für die Nutzung der Dienste aufzuerlegen, indem wir solche Änderungen auf unserer Website oder einer anderen Website veröffentlichen, die wir betreuen oder besitzen. Wir können Sie über alle Änderungen über das Dashboard, per E-Mail oder auf andere Weise informieren. Ihre Nutzung der Dienste, der API oder der Daten nach Inkrafttreten einer Änderung stellt Ihre Zustimmung zu den Bedingungen der geänderten Vereinbarung dar. Sie können jederzeit auf eine Kopie der aktuellen Bedingungen dieser Vereinbarung auf unserer Website zugreifen. Sie können herausfinden, wann diese Vereinbarung zuletzt geändert wurde, indem Sie das Datum der „letzten Aktualisierung“ oben in der Vereinbarung überprüfen. Wenn Sie eine Änderung dieser Vereinbarung nicht akzeptieren, müssen Sie die Vereinbarung kündigen, indem Sie Ihr MONEI Konto schließen, bevor die Änderung in Kraft tritt (weitere Informationen finden Sie unter Kündigung in Abschnitt 1.9).

2. Zuordnung

Sie dürfen diese Vereinbarung, die in dieser Vereinbarung gewährten Rechte oder Lizenzen, die in dieser Vereinbarung gewährt wurden, oder den Betrieb Ihres MONEI-Kontos ohne unsere vorherige schriftliche Zustimmung nicht an Dritte übertragen. Wenn Sie einen solchen Auftrag tätigen möchten, kontaktieren Sie uns bitte. Wenn wir der Abtretung zustimmen, erklärt sich der Käufer damit einverstanden, alle Ihre Rechte und Pflichten zu übernehmen, die Sie im Zusammenhang mit der Abtretung geschuldet haben, und muss der Einhaltung der Bedingungen dieser Vereinbarung zustimmen. MONEI kann diese Vereinbarung ohne Ihre Zustimmung oder andere Einschränkung abtreten. Wenn wir einen Auftrag machen, werden wir Ihnen eine angemessene Mitteilung geben.

3. Recht auf Prüfung

Wenn wir der Meinung sind, dass eine Sicherheitsverletzung, ein Leck, ein Verlust oder ein Datenkompromiss auf Ihren Systemen, Ihrer Website oder Ihrer App aufgetreten ist, die Ihre Einhaltung dieser Vereinbarung beeinträchtigt, können wir von Ihnen verlangen, dass Sie einem von uns zugelassenen externen Auditor gestatten, eine Sicherheitsüberprüfung Ihrer Systeme und Einrichtungen durchzuführen. Der Wirtschaftsprüfer wird uns und unseren Finanzdienstleistern einen Bericht ausstellen.

4. Keine Agentur; Dienstleistungen von Drittanbietern

Außer wie in dieser Vereinbarung ausdrücklich angegeben, dient nichts in dieser Vereinbarung dazu, eine Partnerschaft, ein Joint Venture oder eine andere Agenturbeziehung zwischen Ihnen und uns oder einem Finanzdienstleister aufzubauen. Jede Partei dieser Vereinbarung und jeder Finanzdienstleister ist ein unabhängiger Auftragnehmer. Sofern ein Finanzdienstleister nicht ausdrücklich zustimmt, haben weder Sie noch wir die Möglichkeit, einen Finanzdienstleister an einen Vertrag oder eine Verpflichtung zu binden, und keine der Parteien wird versichern, dass Sie oder wir eine solche Fähigkeit haben.

Wir können auf Dienste, Produkte und Werbeaktionen von Drittanbietern verweisen oder darauf zugreifen, die die Dienste nutzen, integrieren oder Nebendienstleistungen anbieten („Drittanbieterdienste“). Diese Drittanbieterdienste werden nur zu Ihrer Bequemlichkeit bereitgestellt und stellen nicht unsere Zustimmung, Billigung oder Empfehlung solcher Drittanbieterdienste für Sie dar. Sie greifen auf jeden Drittanbieterdienst basierend auf Ihrer eigenen Bewertung und auf eigenes Risiko zu und nutzen ihn. Sie verstehen, dass Ihre Nutzung eines Drittanbieter-Dienstes nicht durch diese Vereinbarung geregelt wird. Wenn Sie sich für die Nutzung eines Drittanbieterdienstes entscheiden, sind Sie dafür verantwortlich, die mit seiner Verwendung verbundenen Bedingungen zu überprüfen, zu verstehen und zu akzeptieren. Wir lehnen ausdrücklich jegliche Verantwortung und Haftung für Ihre Nutzung eines Drittanbieterdienstes ab. Bitte denken Sie auch daran, dass unsere Datenschutzrichtlinie nicht mehr in Kraft ist, wenn Sie einen Drittanbieter-Dienst nutzen. Ihre Nutzung eines Drittanbieterdienstes, einschließlich derjenigen, die einen Link auf unserer Website haben, unterliegt den eigenen Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien dieses Drittanbieters.

5. Höhere Gewalt

Keine der Parteien haftet für Verzögerungen bei der Verarbeitung oder sonstiger Nichterfüllung, die durch Telekommunikations-, Versorgungsunternehmen, Ausfälle oder Geräteausfälle, Arbeitskräfte, Unruhen, Kriegs- oder Terroranschläge verursacht werden; Nichterfüllung unserer Lieferanten, Brände oder Naturakte; oder jedes andere Ereignis, über das die die jeweilige Partei hat keine vernünftige Kontrolle. Nichts in diesem Abschnitt wird jedoch Ihre Verbindlichkeiten oder Ihre Verpflichtung zur Zahlung von Gebühren, Geldbußen, Streitigkeiten, Rückerstattungen, Rückzahlungen oder Rückgaben im Rahmen dieser Vereinbarung beeinträchtigen oder entschuldigen.

6. Ihre Haftung für Ansprüche Dritter gegen uns

Sie verpflichten sich, MONEI, MONEI DIGITAL PAYMENTS SL, unsere verbundenen Unternehmen und ihre jeweiligen Mitarbeiter, Vertreter und Dienstleister (jeweils ein „MONEI Unternehmen“) gegen jegliche Ansprüche, Klage, Forderung, Verlust, Haftung, Beschädigung, Handlung oder Verfahren (jeweils ein „Anspruch“) zu verteidigen, die von einem Dritten gegen ein MONEI Unternehmen, und Sie erhoben werden stimmen zu, den MONEI Unternehmen alle Ansprüche vollständig zu erstatten, die sich aus: (i) Ihrem Verstoß gegen eine Bestimmung dieser Vereinbarung ergeben; (ii) Gebühren, Geldstrafen, Streitigkeiten, Rückerstattungen, Rücksendungen oder jede andere Haftung, die uns aus Ihrer Nutzung von Zahlungsdiensten resultiert; (iii) fahrlässiger oder vorsätzlicher Fehlverhalten Ihrer Mitarbeiter, Auftragnehmer oder Vertreter oder (iv) vertragliche oder andere Beziehungen zwischen Ihnen und Kunden.

Wichtiger Hinweis für Einzelhändler: Wenn Sie Services als Einzelunternehmer nutzen, denken Sie bitte daran, dass das Gesetz und die Bedingungen dieser Vereinbarung Sie und Ihr Unternehmen als rechtlich ein und dasselbe betrachten. Sie sind persönlich verantwortlich und haftbar für Ihre Nutzung der Dienste, die Zahlung von Gebühren, Rückerstattungen, Stornierungen, Geldbußen, Verluste aufgrund von Streitigkeiten oder Betrug oder für alle anderen Beträge, die Sie im Rahmen dieser Vereinbarung für Ihre Nichtgebrauch von Sicherheitskontrollen schulden, und für alle anderen Verpflichtungen gegenüber uns und Ihren Kunden. Sie riskieren persönliche finanzielle Verluste, wenn Sie geschuldete Beträge nicht zahlen. Bitte nehmen Sie sich die Zeit, unsere Dokumentation zu lesen und Maßnahmen zu ergreifen, die zum Schutz vor solchen Verlusten geeignet sind.

7. Zusicherungen und Garantien

Indem Sie die Bedingungen dieser Vereinbarung akzeptieren, erklären und garantieren Sie, dass: (a) Sie berechtigt sind, sich zu registrieren und zu nutzen, und die Befugnis haben, die in dieser Vereinbarung erforderlichen Verpflichtungen auszuführen und zu erfüllen; (b) alle Informationen, die Sie uns über Ihr Unternehmen, Ihre Produkte oder Dienstleistungen zur Verfügung stellen, sind korrekt und vollständig; (c) alle Gebühren stellen eine Transaktion für zulässige Produkte, Dienstleistungen oder Spenden dar, und alle damit verbundenen Informationen beschreiben die Transaktion genau; (d) Sie werden alle Ihre Verpflichtungen gegenüber Kunden erfüllen und alle Streitigkeiten mit ihnen lösen; (e) Sie werden alle für Ihre geltenden Gesetze einhalten Geschäft und Nutzung der Dienste; (f) Sie werden Zahlungsdienste nicht für Haushaltszwecke oder Peer-to-Peer-Geldübermittlung oder (außer im normalen Geschäftsverlauf) Intercompany-Transaktionen nutzen; und (g) Sie werden den Dienst nicht direkt oder indirekt für betrügerische oder illegale Unternehmen nutzen oder stören in irgendeiner Weise den normalen Betrieb des Dienstes.

8. Keine Garantien

WIR BIETEN DIE DIENSTE UND MONEI IP „WIE BESESSEN“ UND „WIE VERFÜGBAR“ AN, OHNE AUSDRÜCKLICHE, IMPLIZITE ODER GESETZLICHE GARANTIEN IN BEZUG AUF TITEL, MARKTGÄNGIGKEIT, EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK, NICHTVERLETZUNG ODER JEDE ANDERE ART VON GARANTIE ODER GARANTIE. KEINE DATEN, UNTERLAGEN ODER ANDERE INFORMATIONEN, DIE VON MONEI BEREITGESTELLT ODER VON IHNEN VON ODER ÜBER DIE DIENSTE ERHALTEN WURDEN - OB VON MONEI ODER EINER ANDEREN MONEI-ORGANISATION, UND OB MÜNDLICH ODER SCHRIFTLICH - BEGRÜNDET ODER IMPLIZIERT SIE EINE GARANTIE VON EINEM MONEI-UNTERNEHMEN FÜR SIE.

SIE BESTÄTIGEN, DASS KEIN MONEI-UNTERNEHMEN DIE PRODUKTE ODER DIENSTLEISTUNGEN KONTROLLIERT, DIE SIE ANBIETEN ODER VERKAUFEN ODER DIE IHRE KUNDEN ÜBER DIE ZAHLUNGSDIENSTE KAUFEN. SIE VERSTEHEN, DASS WIR NICHT GARANTIEREN KÖNNEN, UND WIR LEHNEN JEGLICHES WISSEN AB, FÜR DAS IHRE KUNDEN DIE BEFUGNIS HABEN ODER EINE TRANSAKTION ABSCHLIESSEN.

DIE UNTERNEHMEN VON MONEI LEHNEN JEGLICHE KENNTNIS VON AB UND GARANTIEREN NICHT: (a) DIE RICHTIGKEIT, ZUVERLÄSSIGKEIT ODER RICHTIGKEIT DER ÜBER DIE DIENSTE BEREITGESTELLTEN DATEN; (b) DASS DIE DIENSTE IHREN SPEZIFISCHEN GESCHÄFTSANFORDERUNGEN ODER -ANFORDERUNGEN ENTSPRECHEN; (c) DASS DIE DIENSTE ZU EINEM BESTIMMTEN ZEITPUNKT ODER AN JEDEM BESTIMMTEN ORT VERFÜGBAR SIND, ODER WIRD UNUNTERBROCHEN FUNKTIONIEREN ODER SICHER SEIN; (d) DASS MONEI ALLE MÄNGEL ODER FEHLER IN DEM DIENST, DER API, DER DOKUMENTATION ODER DEN DATEN BEHEBT ODER (e) DASS DIE DIENSTE FREI VON VIREN ODER ANDEREM SCHÄDLICHEN CODE SIND. DIE VERWENDUNG VON DATEN, AUF DIE SIE ÜBER DIE DIENSTE ZUGREIFEN ODER DIE SIE HERUNTERLADEN, ERFOLGT AUF EIGENES RISIKO - SIE SIND ALLEIN VERANTWORTLICH FÜR SCHÄDEN AN IHREM EIGENTUM, DATENVERLUST ODER ANDERE VERLUSTE, DIE SICH AUS EINEM SOLCHEN ZUGRIFF ODER DOWNLOAD ERGEBEN. SIE VERSTEHEN, DASS DIE MONEI-ENTITÄTEN IHNEN KEINE GARANTIEN IN BEZUG AUF TRANSAKTIONSVERARBEITUNGSZEITEN ODER AUSZAHLUNGSPLÄNE GEBEN.

NICHTS IN DIESER VEREINBARUNG DIENT DAZU, DIE ANWENDUNG EINER STILLSCHWEIGENDEN BEDINGUNG, GARANTIE ODER GARANTIE ODER DIE AUSÜBUNG EINES RECHTS ODER RECHTSBEHELFS ODER DIE AUFERLEGUNG EINER GESETZLICHEN HAFTUNG AUSZUSCHLIESSEN, EINZUSCHRÄNKEN ODER ZU ÄNDERN: (A) GEGEN DIESES GESETZ ZU VERSTOSSEN; ODER (B) DAZU FÜHREN, DASS EINE LAUFZEIT DIESER VEREINBARUNG UNGÜLTIG WIRD.

9. Beschränkung der Haftung

Unter keinen Umständen ist ein Unternehmen von MONEI Ihnen gegenüber für indirekte, strafende, zufällige, besondere, Folgeschäden oder beispielhafte Schäden verantwortlich oder haftbar gemacht, die sich aus Ihrer Nutzung oder Unfähigkeit, die Dienste zu nutzen, oder für die Nichtverfügbarkeit der Dienste, für entgangene Gewinne, Personenschäden oder Eigentum Schäden oder für andere Schäden, die sich aus, im Zusammenhang mit oder im Zusammenhang mit dieser Vereinbarung oder Ihrer Nutzung der Dienste ergeben, auch wenn solche Schäden vorhersehbar sind und ob Sie oder die MONEI Entitäten auf die Möglichkeit solcher Schäden hingewiesen wurden oder nicht. Die MONEI Entitäten haften nicht und verweigern die Verantwortung für Schäden, Schäden oder Verluste für Sie, die sich aus oder im Zusammenhang mit Hacking, Manipulation oder anderen unbefugten Zugriffen oder der Nutzung der Dienste, Ihres MONEI-Kontos oder -daten oder Ihrer Nichteinhaltung oder Durchführung von Betrugsbekämpfungsmaßnahmen, den Sicherheitskontrollen, ergeben, oder jede andere Maßnahme zur Datensicherheit. Die MONEI Entitäten verweigern ferner die Verantwortung für jegliche Haftung und Schäden an Ihnen oder anderen, die durch (a) Ihren Zugriff oder Ihre Nutzung der Dienste, die nicht mit der Dokumentation übereinstimmen; (b) jeden unbefugten Zugriff von Servern, Infrastruktur oder Daten, die in Verbindung mit den Diensten verwendet werden; (c) Unterbrechungen oder der Dienste; (d) alle Bugs, Viren oder anderen schädlichen Codes, die an oder über die Dienste übertragen werden können; (e) etwaige Fehler, Ungenauigkeiten, Auslassungen oder Verluste in oder gegen Daten, die uns zur Verfügung gestellt werden; (f) von Ihnen bereitgestellte Inhalte Dritter; oder (g) das diffamierende, anstößige oder illegale Verhalten anderer.

Sie erklären sich damit einverstanden, jede zusätzliche Haftung, die von den MONEI Unternehmen im Rahmen dieser Vereinbarung nicht ausgeschlossen oder abgelehnt wurde, auf Ihren direkten und dokumentierten Schaden zu beschränken; und Sie stimmen ferner zu, dass eine solche Haftung unter keinen Umständen den Gesamtbetrag der von Ihnen an MONEI während der Dreimonatmonate gezahlten Gebühren übersteigt Zeitraum unmittelbar vor dem Ereignis, das zu Ihrem Schadensersatzanspruch geführt hat.

Diese Beschränkungen unserer Haftung Ihnen gegenüber gelten unabhängig von der Rechtstheorie, auf der Ihr Anspruch beruht, einschließlich Vertrag, unerlaubter Handlung (einschließlich Fahrlässigkeit), strikter Haftung oder einer anderen Theorie oder Grundlage.

10. Reaktion auf Rechtsverfahren

MONEI kann auf jede Pfändungs-, Pfand-, Abgabe, Vorladung, Haftbefehl oder andere Rechtsordnung („Rechtsverfahren“) reagieren und diese einhalten, die wir für gültig halten. Wir oder jeder Finanzdienstleister können Gelder oder, vorbehaltlich der Bedingungen unserer Datenschutzrichtlinie, alle Daten liefern oder halten, wie sie im Rahmen eines solchen Rechtsverfahrens erforderlich sind, auch wenn Sie im Namen anderer Parteien Gelder oder Daten erhalten. Soweit gesetzlich zulässig, werden wir angemessene Anstrengungen unternehmen, um Sie über einen solchen Rechtsprozess zu informieren, indem wir eine Kopie an die für Sie gespeichertete E-Mail-Adresse senden. MONEI ist nicht verantwortlich für Verluste, ob direkt oder indirekt, die Ihnen aufgrund unserer Reaktion oder der Einhaltung eines Rechtsverfahrens entstehen können.

11. Streitbeilegung; Schiedsvereinbarung

a. Verbindliches Schiedsverfahren: Alle Streitigkeiten, Kontroversen oder Ansprüche, die sich aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag ergeben, einschließlich der Gründung, Auslegung, Beendigung oder Kündigung, einschließlich der Frage, ob die geltend gemachten Ansprüche schiedsfähig sind, werden entsprechend dem JAMS bezeichnet und schließlich durch ein Schiedsverfahren festgelegt Internationale Schiedsregeln. Das Tribunal besteht aus einem einzigen Schiedsrichter. Der Ort des Schiedsverfahrens wird Malaga, Spanien sein. Die in den Schiedsverfahren zu verwendende Sprache ist Spanisch. Ein Urteil über den vom Schiedsrichter ergangenen Schiedsspruch kann von jedem zuständigen Gericht eingereicht werden.

Diese Vereinbarung und die Rechte der Parteien im Rahmen dieser Vereinbarung unterliegen und werden in Übereinstimmung mit den Gesetzen Irlands ohne Konflikt- oder Rechtswahlregeln ausgelegt. Nichts in diesem Abschnitt wird die Parteien daran schließen, vorläufige Rechtsmittel gegen Schiedsverfahren bei einem zuständigen Gericht zu beantragen.

Jede Partei kann ein Schiedsverfahren einleiten, indem sie JAMS und der anderen Streitpartei eine schriftliche Schlichtungsaufforderung zur Verfügung stellt, in der der Streitgegenstand und die beantragte Erleichterung dargelegt wird.

b. Service of Process: Jede Partei stimmt hiermit unwiderruflich und bedingungslos der Zustellung des Prozesses durch persönlichen Dienst an ihrem Hauptsitz, ihrer eingetragenen Adresse oder Hauptadresse (für Einzelpersonen oder Einzelunternehmer) zu. Nichts in dieser Vereinbarung beeinträchtigt das Recht einer Partei, den Prozess auf andere gesetzlich zulässige Weise zu bedienen.

c. Klassenverzicht: Soweit gesetzlich zulässig, stimmt jede der Parteien zu, dass alle Streitigkeiten, die sich aus oder im Zusammenhang mit dieser Vereinbarung ergeben, sei es im Schiedsverfahren oder vor Gericht, nur auf individueller Basis und nicht in einer Sammel-, konsolidierten oder repräsentativen Handlung durchgeführt werden. Wenn aus irgendeinem Grund eine Klage oder Streitigkeit vor Gericht und nicht durch ein Schiedsverfahren erfolgt, verzichtet jede Partei wissentlich und unwiderruflich auf das Recht, bei einer Klage, einem Verfahren oder einer Gegenforderung zu verfahren, die sich aus oder im Zusammenhang mit dieser Vereinbarung oder einer der zwischen den Parteien in Betracht gezogenen Transaktionen ergeben.

d. Gewährung eines Schiedsspruchs: Vorbehaltlich der in dieser Vereinbarung genannten Haftungsbeschränkungen können die ernannten Schiedsrichter Geldschadensersatz und alle anderen gesetzlich zulässigen Rechtsmittel gewähren. Bei einer Entscheidung ist der Schiedsrichter nicht befugt, eine Bestimmung oder Bestimmung dieser Vereinbarung zu ändern. Der Schiedsrichter wird jeder Partei eine begründete schriftliche Entscheidung in Bezug auf den Streit (den „Schiedsspruch“) übermitteln, die umgehend gemäß dem Schiedsspruch handeln wird. Jeder Schiedsspruch (einschließlich vorläufiger oder endgültiger Rechtsbehelfe) kann in jedem Gericht bestätigt oder von diesem durchgesetzt werden, das für eine der Parteien oder ihr Vermögen zuständig ist. Die Entscheidung des Schiedsrichters ist endgültig und für die Parteien bindend und wird nicht angefochten oder überprüft.

e. Gebühren: Jede Partei wird die Hälfte der Gebühren und Ausgaben des Schiedsrichters, die Kosten für die Teilnahme des Gerichtsreporters an der Schiedsverhandlung und die Kosten der Schiedsfazilität übernehmen. In jedem Schiedsverfahren, das sich aus oder im Zusammenhang mit dieser Vereinbarung ergibt, wird der Schiedsrichter der vorherrschenden Partei gegebenenfalls die Kosten und Anwaltskosten gewähren, die der vorherrschenden Partei im Zusammenhang mit den Aspekten ihrer Ansprüche oder Verteidigungsmaßnahmen, gegen die sie herrscht, und etwaige gegenläufige Kosten- und Die Auszeichnungen für Anwaltsgebühren werden verrechnet.

f. Vertraulichkeit: Die Parteien werden den vertraulichen Charakter des Schiedsverfahrens, der Anhörung und des Schiedsspruchs aufrechterhalten, es sei denn, dies kann zur Vorbereitung oder Durchführung der Schiedsverhandlung in der Sache erforderlich sind oder, sofern dies nicht im Zusammenhang mit einem gerichtlichen Rechtsbehelf erforderlich ist, oder Bestätigung eines Schiedsspruchs oder seiner Vollstreckung oder sofern in den geltenden Gesetzen nichts anderes erforderlich ist. Die Parteien, Zeugen und der Schiedsrichter werden vertraulich behandeln und keiner dritten Person (außer Zeugen oder Experten) keine Dokumentationen oder sonstigen Beweise offenlegen, die in einem Schiedsverfahren vorgelegt wurden, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben oder es sei denn, diese Beweise wurden von der öffentlichen Domäne erhalten oder waren anderweitig unabhängig vom Schiedsverfahren erhalten.

g. Regelkonflikt: Im Falle eines Konflikts zwischen den Bestimmungen dieses Abschnitts 5.11.g und den in Abschnitt 5.11.a genannten Regeln für ein Schiedsverfahren haben die Bestimmungen dieses Abschnitts 5.11.g Vorrang. Wenn eine Bestimmung dieser Schiedsvereinbarung für ungültig oder nicht durchsetzbar erklärt wird, wird sie im gesetzlich vorgeschriebenen Mindestmaß gehalten, und alle anderen Bestimmungen bleiben gültig und durchsetzbar.

12. Gesamter Vertrag

Diese Vereinbarung und alle Richtlinien und Verfahren, die durch Bezugnahme aufgenommen werden, stellen die gesamte Vereinbarung zwischen Ihnen und MONEI über die Bereitstellung und Nutzung der Dienste dar. Sofern dies nicht ausdrücklich in einem zwischen Ihnen und MONEI ausgeführten Schriftzug anders angegeben ist, hat diese Vereinbarung Vorrang vor allen widersprüchlichen Richtlinien oder Vereinbarungen für die Bereitstellung oder Nutzung der Dienste. Diese Vereinbarung enthält Ihre ausschließlichen Rechtsmittel in Bezug auf die Dienste. Wenn eine Bestimmung oder ein Teil dieser Vereinbarung nach dem Gesetz für ungültig oder nicht durchsetzbar befunden wird, wird sie reformiert und ausgelegt, um die Ziele einer solchen Bestimmung so weit wie möglich zu erreichen, und alle übrigen Bestimmungen werden in vollem Umfang in Kraft bleiben.

13. Überleben

Alle Bestimmungen dieser Vereinbarung, die zu der laufenden Verpflichtung einer Partei führen, gelten auch nach der Kündigung dieser Vereinbarung, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Abschnitte 1.2 („Ihre Beziehung zu Ihren Kunden“), 1.5 („Steuern und andere Ausgaben“), 1.6 („Servicebeschränkungen, verbotene Aktivitäten und Sicherheitskontrollen „), 1.7 („Verdacht auf unerlaubte oder illegale Nutzung“), 1,8 („Offenlegungen und Mitteilungen; Zustimmung zur elektronischen Signatur“), 1.9.b („Auswirkungen der Kündigung“), 2,2 („Eigentum an MONEI IP“), 3.6 („Spezifische Zahlungsmethoden“), 3.7 („Transfers und Auszahlungsplan“), („Clearing und Reserve“, „Sicherheit 3.9) Zinsen, Inkasso und Aufrechnungsrechte“), 3.10 („Abstimmung und Fehlerbenachrichtigung“), 3.11 („ruhende Konten“), 4.3 („Sicherheits- und Betrugsbekämpfungskontrollen“), 4.4 („Übertragung von Zahlungsdaten bei Kündigung“), 5,4 („Keine Agentur; Dienstleistungen von Drittanbietern“), 5,5 („Höhere Gewalt“), 5.6 („Ihre Haftung für Dritte“ Ansprüche gegen uns“), 5.7 („Zusicherungen und Gewährleistungen“), 5,8 („Keine Garantien“), 5,9 („Haftungsbeschränkung“), 5.10 („Reaktion auf Rechtsverfahren“), 5.11 („Streitbeilegung; Schiedsvereinbarung“), 5.12 („Gesamter Vertrag“) und 5.13 („Überleben“); und alle in der Vereinbarung verbundenen Bedingungen.

Das ist es! Du hast das Ende erreicht. Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, sich über die MONEI Nutzungsbedingungen zu informieren.

MONEI hat 3 Büros, von denen 2 in Europa und eines in den USA sind.

MONEI DIGITAL PAYMENTS SL

Palestina, 1
29007 - Malaga
Spain

Pujades, 100
08010 - Barcelona
Catalunya